Seminar «CO2 – Aktuelles Wissen aus Praxis und Forschung»
Auf einen Blick
Abschluss
Weiterbildungsnachweis der OST
Schwerpunkte
- Rolle von CO2-Abscheidung, -Speicherung oder -Verwendung in der Klimastrategie
- Eigenschaften von CO2 und CO2-Kette
- Technologieübersicht zur CO2 -Abscheidung und -Speicherung
- Sicherheitsstandards und Bewilligungsverfahren
- Wirtschaftlichkeit
- Nachhaltigkeit
- Zertifikatshandel
- Produktepalette, Herstellung, Transport, Speicherung und Verwendung
- Erfahrungen und Beispiele aus der Praxis (CCU und CCS)
- Juristische Aspekte
Zielgruppe
Dieses Seminar richtet sich an Mitarbeitende von:
- Energieversorgungsunternehmen
- KVA
- der energieintensiven Industrie
- der Zementindustrie
- der Biogas-Produktion
- Gemeinden
- Ingenieur- und Planungsbüros
sowie Fachkräfte aus den Bereichen Anlagenbau und Komponentenherstellung
Dauer und Daten
2 Tage
29. und 30. November 2023
Kosten
CHF 1400.– inkl. Unterlagen und Weiterbildungsnachweis
CHF 1150.– für Mitglieder SVGW, VSG, IG-PtX oder Projektpartner IET
Durchführungsort
Kontaktperson für fachliche Fragen
Dr. Cristina Antonini
IET Institut für Energietechnik Wissenschaftliche Mitarbeiterin
+41 58 257 42 37 cristina.antonini@ost.ch

Kontaktperson für administrative Fragen
Carina Boxler
IET Institut für Energietechnik Institutsmarketing & Assistenz der Institutsleitung
+41 58 257 42 66 carina.boxler@ost.ch
