LadyHack@OST für Gymi-Schülerinnen

Hast du dir schon mal überlegt, wie man mit einer Webseite etwas sinnvolles bewirken kann? Bist du kreativ und siehst am Ende des Tages gern, was du gemacht hast? Möchtest du die digitale Welt mitgestalten? Dann ist unser LadyHack@OST genau das richtige für dich. Neben grossem Spass und neuen Kolleginnen kannst du eine Smartwatch Garmin Venu® 2 gewinnen.

Am LadyHack@OST arbeitest du im Team. Unsere Studentinnen unterstützen dich dabei, eine eigene Idee umzusetzen. Am Ende steht ein funktionierender Prototyp.

Programmierkenntnisse sind keine Voraussetzung. Am LadyHack macht jede Lady, was sie am besten kann. Wer gut zeichnen kann, gestaltet die grafische Oberfläche. Wer gut Geschichten erzählen kann, schreibt ein Storyboard. Und wenn du schon programmieren kannst, dann wendest du es direkt in deinem Projekt an. Wichtig ist, dass ihr Spass miteinander habt.

Wenn du Geschmack an der Informatik gefunden hast, kannst du am Abschlussevent des LadyHack@OST spannende Unternehmen kennenlernen. Wir freuen uns auf dich!

Jetzt anmelden

Die Teilnehmerinnenzahl ist begrenzt, also jetzt anmelden. Deine Anmeldung ist verbindlich.

Anmeldeschluss: 8. Oktober 2023

Ablauf

28. Oktober 2023     
10 – 15 Uhr
Kickoff
Du lernst die anderen Teilnehmerinnen kennen.
Wir sammeln spannende Ideen. Die Ideen werden priorisiert, und du erarbeitest im Team zusammen mit unseren Coaches erste Lösungsvorschläge.
Kurze Inputreferate
 
11. November 2023
10 – 15 Uhr
Wir stellen dir ein Demoprojekt vor.
Du arbeitest im Team an deiner Lösung weiter, machst Anpassungen und verknüpfst die Komponenten. Unsere Coaches unterstützen dich dabei.
 
25. November 2023
10 – 15 Uhr
Zusammen mit den Coaches beurteilst du deine Ergebnisse. Du erstellst Datenmodelle und machst Ergänzungen und Änderungen.
 
13. Dezember 2023
18 – 21 Uhr
Networking-Event
Die Teams stellen ihre Projekte kurz vor und lernen Unternehmen kennen. Bei einem Apéro kannst du den Vertreter:innen der Unternehmen Fragen stellen.

 

Weitere Informationen

Für die Zugfahrt nach Rapperswil kannst du bei uns einen Gratis-Railbon anfordern. Für Verpflegung während der Campus-Events wird gesorgt.

Informatik ist nicht kreativ? Wir beweisen dir das Gegenteil.

Immer Nullen und Einsen, ist das nicht super langweilig und trocken? Wir beweisen dir das Gegenteil. Die Informatik braucht kreative Köpfe!

Informatik ist nur für Männer? Nein!

Für erfolgreiche Lösungen braucht es unterschiedliche Perspektiven und Ansätze. Gesucht sind kreative, teamfähige, neugierige und aufgeschlossene Personen, die die Zukunft mitgestalten möchten. Worauf wartest du noch?

Vom Gymi an die OST – Geht das? Klar!

Mit einer Gymnasialen Maturität musst du vor dem Fachhochschulstudium zuerst ein Praktikum absolvieren. Eliane, Jasmin und Etienne erzählen dir, wieso sie das jedem empfehlen würden und erklären dir die Vorteile des Informatikstudiums an der OST. Mehr Informationen findest du unter Zulassung zum Informatikstudium.