Energiezukunft: 130 Forschende aus 13 Ländern von drei Kontinenten an der OST
Medienmitteilung vom 14. Februar 2025
Die Produktion von Metallen wie Aluminium oder Eisen erfordert viel Energie. Mittels chemischen Prozessen geben sie diese Energie wieder frei und die dabei entstehenden Abfallprodukte lassen sich mithilfe von erneuerbarer Energie CO2-neutral unendlich oft wieder in Metall verwandeln. Aus der Sicht von Forschenden weltweit macht sie das zum idealen Energieträger und -lieferanten, um nach dem Kreislauf-Wirtschaftsprinzip eine nachhaltige Ressourcen- und Energiewende zu schaffen. An der OST haben sich mehr als 130 Forschende und Unternehmen aus 13 Ländern in Europa, Amerika und Ostasien getroffen, um ihre Erkenntnisse zu teilen.