Talententwicklung: Mehr als 50 Jugendliche nehmen an KI- und Informatik-Programmen an der OST teil
Medienmitteilung vom 10. Dezember 2024
Wenn künstliche Intelligenz (KI) unser künftiges Leben entscheidend prägt, fängt man am besten schon in jungen Jahren an, sie zu beherrschen. Nach diesem Motto trainierten und programmierten rund 40 junge KI-Begeisterte am vergangenen Samstag Spielzeugautos für autonomes Fahren. Anschliessend fuhren die AI-Autos in verschiedenen Hindernis-Parcours um die Wette. Am Ende gewann das KI-Nachwuchs-Team «IMSler» der Informatikmittelschule Frauenfeld.