2. Klimawoche Stadt St.Gallen: Globi Energieshow
Die Globi Energieshow richtet sich insbesondere an Schülerinnen und Schüler der Primarschule und umfasst rund 1.5 Stunden. Globi kommt mit dem Buchautor und Energieexperten Atlant Bieri auf Schulbesuch und bringt Schülerinnen und Schülern Energie mit Experimenten spielerisch näher. Die Experimente knüpfen an die Erfahrungswelt der Kinder an und machen Energie sichtbar, spürbar und hörbar. Dabei können die Schüler:innen auch selbst aktiv sein, so dass ihnen das Thema Energie, verbunden mit der Globi-Figur, als positive Emotion in Erinnerung bleibt. Bereits die Erstklässler:innen einer Schule sollen den Globi-Besuch sehnsüchtig erwarten.
Inhaltlich bietet die Energieshow einen einmaligen Einstieg in die Thematik Energie und lehnt sich an folgende Kompetenz im Lehrplan 21 an: «Schüler:innen können verschiedene Energieformen benennen und bestimmten Energieträgern oder Anwendungen im Alltag zuordnen». Für die weitere Bearbeitung des Themas Energie stehen den Lehrpersonen die Unterrichtsplanungen zum Globibuch «Globi und die Energie» zur Verfügung. Diese wurden im Rahmen des Projekts «Nachhaltige Energiebildung» erarbeitet, für welches die Schulen Wattwil-Krinau und Mosnang sowie der Förderverein energietal toggenburg verantwortlich sind.
Ort: OST - Ostschweizer Fachhochschule, Campus St.Gallen
Datum: Mittwoch, 17. September 2025 14:30 - 16:00 Uhr
Eine Anmeldung ist erforderlich.
Die Globi Energieshow ist eines von vielen spannenden Events der St.Galler Klimawoche 2025, welche ein Teil von Gemeinsam wirkt - St.Gallen wird klimaneutral ist.