Das vom NCCR Automation finanzierte Projekt Grid2050 hat seinen Ursprung 2021 mit zwei Studierendenarbeiten. Inzwischen zählt auch eine Community von 30 Privathaushalten zum Forschungsprojekt und liefert essenzielle Daten für das Smart Grid in Walenstadt.
Im Januar hat Lukas Ortmann den Watt d’Or vom Bundesamt für Energie erhalten. Er hatte das Siegerprojekt in der Kategorie «Energietechnologien» damals von Seiten der ETH geleitet. Heute ist...
Im Januar hat Lukas Ortmann den Watt d’Or vom Bundesamt für Energie erhalten. Er hatte das Siegerprojekt in der Kategorie «Energietechnologien» damals...
Das BFE Bundesamt für Energie hat ein Digitalisierungs-Projekt mit dem Watt d’Or 2024 ausgezeichnet, das die Solar-Wechselrichter von dezentralen Solaranlagen mithilfe von...
Das BFE Bundesamt für Energie hat ein Digitalisierungs-Projekt mit dem Watt d’Or 2024 ausgezeichnet, das die Solar-Wechselrichter von dezentralen...