Sprache

MedTech

Dank ihrer ausgeprägten Innovationskraft und weltweit führenden Forschungs- und Entwicklungsinstitutionen ist die Schweiz als attraktiver Standort für Gesundheitsanwendungen bekannt. 

Neben innovativen technologischen Lösungen spielen dabei die zunehmende Automatisierung, die Optimierung der Wertschöpfungskette sowie umweltfreundliche und ressourcenschonende Fertigungstechnologien eine entscheidende Rolle.
Diese Kombination stärkt die Position der Schweiz als wichtiges Element, um die zentralen Herausforderungen im Gesundheitswesen zu meistern.

Assistive Robotik in der Rehabilitation 
Simon Koller, OST – Ostschweizer Fachhochschule

Radarbasierte Lösungen für die drahtlose Überwachung von Vitalzeichen
Prof. Dr. Tindaro Pittorino, OST – Ostschweizer Fachhochschule

Engineering Solutions for the Urinary Tract: from Bench to Bedside
Prof. F. Clavica, ARTORG

Ultrasound Micro robotics for Biomedical Applications
Prof. D. Ahmed, ETH

Neuartige low volume disposable Tips
Bruno Arpagaus und Jonas Hilti, Hamilton Robotics

Skalierung und Risikominimierung durch Biokonvergenz
Joel Grognuz, CADFEM

Miniaturized Sensors for Small-Scale Bioprocess Optimization and Automation
Yves Mermoud, OST – Ostschweizer Fachhochschule

Barrierefreies Einkaufen – VIRAS
Chantal Keller, OST – Ostschweizer Fachhochschule