6. St.Galler Forum für Finanzmanagement und Controlling
Programm
08.45 Uhr Begrüssung und Einführung: Nachhaltigkeit und Controlling, aber wie?
Prof. Dr. Marco Gehrig, WP
09.00 Uhr Was sind gute Grundsätze finanzieller Führung? (Financial Governance)
Praxisbericht aus Sicht des CFO
Dr. Carsten Stolz, CFO Baloise Versicherungen
09.45 Uhr Was sind Sustainable Finance & Sustainability Reporting?
Praxisbericht der Experten
Valerian Stalder, Co-Lead Sustainability Services
Boris Hofer, Leitender Rechtsberater Regulatory & Compliance
10.30 Uhr Kaffeepause
10.45 Uhr Wie setze ich Nachhaltigkeit in einem Unternehmen um?
Praxisbericht aus Sicht des CFO
Daniel Müller, CFO Grand Hotel Bad Ragaz
11.30 Uhr Wie kann ich aus Nachhaltigkeit ein Geschäftsmodell entwickeln?
Praxisbericht einer Studentin der Ostschweizer Fachhochschule
Corina Koster, Masterabsolventin der Ostschweizer Fachhochschule
12.00 Uhr Was weiss man aus der Empirie zur Nachhaltigkeit?
Erkenntnisse aus der Empirie und Forschung
Dr. Karl Neumüller, Kompetenzzentrum für Strategie & Management
12.15 Uhr Mittagslunch Lokremise St.Gallen
(in der Nähe der FH Ostschweiz, Standort St.Gallen)
14.00 Uhr Was ist unternehmerische Resilienz? Was sagt die Theorie?
Erkenntnisse aus der Empirie und Forschung
Prof. Dr. Wilfried Lux, Kompetenzzentrum für Finanzmanagement und Controlling
14.30 Uhr Risk Management und Resilienz: Wie funktioniert Risk Management nach Corona?
Welche Bedeutung hat Resilienz?
Praxisbericht eines Experten
Max Keller, Lead Funk RiskLab
15.30 Uhr Kaffeepause
15.45 Uhr Währungspolitik und SNB: Wie stärkt die SNB die unternehmerische Resilienz
mit ihrer Geldpolitik?
Expertenbericht der SNB
Urs Schönholzer, SNB-Delegierter der Region Ostschweiz
16.15 Uhr Die Resilienz der Mitarbeitenden – wie stärke ich meine Mitarbeitenden?
Empfehlungen aus der Forschung und Praxis einer Expertin
Dr. med. Doris Straus, CEO & medizinische Direktion, Oberwaid
17.15 Uhr Schlusswort, Prof. Dr. Marco Gehrig
Hauptsponsoren
Sponsoren
Medienpartner
Kontakt und weitere Informationen
Kontakt
IFU Institut für Unternehmensführung
Prof. Dr. Marco Gehrig
Kompetenzzentrum Finanzmanagement und Controlling
Rosenbergstrasse 59, Postfach
9001 St.Gallen
+41 58 257 13 99
marco.gehrig@ost.ch
Kosten
CHF 150 (Alumni: CHF 100) mit Fachreferaten, Empfang mit Kaffee und Gipfeli, Pausenverpflegung, Mittagessen und Apéro riche.
Veranstaltungsort
Das Forum findet im Fachhochschulzentrum St.Gallen statt (direkt am Bahnhof).