Innovationskompetenzen gezielt aufbauen
In einem dynamischen Umfeld werden kreative Ansätze und teamorientierte Lösungen zunehmend wichtig. Innovative Fähigkeiten und ein kreatives Mindset sind die Schlüsselfaktoren für erfolgreiche Projekte und nachhaltige Lösungen. Der Zertifikatskurs (CAS) Innovation Skills unterstützt die Teilnehmenden, die dafür notwendigen Kompetenzen aufzubauen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Förderung kreativer Prozesse, der Visualisierung komplexer Zusammenhänge und der Steigerung der Teamdynamik.
Praxisnahe Weiterbildung
Der Unterricht bietet praxisnahe Einblicke in den gesamten Innovationszyklus – von der ersten Idee bis zur Markteinführung – und lehrt, wie man Innovationsprojekte erfolgreich steuert. Es werden Methoden zur Förderung von Innovationsfähigkeiten vermittelt, um innovative Lösungen für reale Herausforderungen zu entwickeln. Abgerundet wird die Weiterbildung mit einem Deep Dive, bei dem die Teilnehmenden die erlernten Fähigkeiten vertiefen und auf spezifische Praxisfälle anwenden.
Erste Durchführung gestartet
Der CAS Innovation Skills richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die sich mit der Organisationsentwicklung und Innovationseinführung beschäftigen. Die erste Durchführung des CAS am OST-Campus St.Gallen hat am 28. Februar 2025 begonnen. Die nächste Durchführung ist für Frühling 2026 geplant. Am Online-Infoanlass vom Dienstag, 11. März 2025, wird die Weiterbildung von 17.00 bis 18.00 Uhr vorgestellt und es besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Dieser CAS kann als in sich geschlossene Weiterbildung oder als Teil des MAS Corporate Innovation Management besucht werden.