Georg Rupf, M.A. HSG Accounting & Finance

IFL - Institut für Finance und LawKompetenzzentrum Banking und Finance

+41 58 257 13 76georg.rupf@ost.ch

George Rupf ist Dozent für Banking und Finance am Institut für Unternehmensführung an der OST Ostschweizer Fachhochschule. Er befasst sich schwerpunktmässig mit der Finanzierung und finanziellen Führung von KMU sowie der integration von Nachhaltigkeit in diese Themenbereiche. Er hält einen Master-Abschluss der Universität St. Gallen (HSG) in Accounting & Finance und ist eidg. dipl. Treuhandexperte. Neben seiner Tätigkeit an der OST ist er Partner eines eigenes Treuhandunternehmens.

Kompetenzfelder

  • Finanzielles Rechnungswesen und Rechnungslegung (OR, Swiss GAAP FER)
  • Betriebliches Rechnungswesen
  • Unternehmensfinanzierung
  • Corporate Finance (u.a. Unternehmensbewertung, Working Capital Management)
  • Sustainable Finance
  • KMU Unternehmensnachfolge / -sanierung
  • Steuern

Ausbildung

  • Eidg. dipl. Treuhandexperte
  • M.A. HSG Accounting & Finance
  • B.Sc. Business Administration
  • Kaufmännische Lehre mit Berufsmatura

Berufliche Praxis

  • seit 2014 Dozent und Projektleiter am Institut für Unternehmensführung (IFU)
  • seit 2014 Partner und Geschäftsführer eines Treuhandunternehmens
  • zuvor mehrjährige Praxiserfahrung als Bankkundenberater (u.a. UBS, SGKB)

Lehre

  • Dozent finanzielles und betriebliches Rechnungswesen (Bachelor-Stufe)
  • Dozent Vertiefungsmodul Swiss Banking (Bachelor-Stufe)
  • Modulleitung Venture & Growth Financing (Master-Stufe)
  • Lehrgangsleitung CAS Corporate Banking und CAS Advanced Corporate Banking (Weiterbildung)
  • Co-Leitung MAS in Banking & Finance
  • Coach für Bachelor- und Masterarbeiten

Projekte

  • Beratungsdienstleistungen für KMU und Finanzdienstleister
  • Mitarbeit in Innosuisse-Forschungsprojekten

Publikationen

Peer-Reviewed Journal Articles and Conference Proceedings

  • LÖHRER, A., RUPF, G. (2017). Zukunftsorientierte Finanzinformationen als Führungs- und Entscheidungsgrundlage. EXPERT FOCUS, 9, pp. 598-603.

Chapters in Edited Books

  • GEHRIG, M., RUPF, G., BECHTIGER, P. (2021). Rückstellungen in der Corona-Krise – Einfluss auf handelsrechtliche und steuerrechtliche Rückstellungen. In Eberle, R., Oesch, D., Pfaff, D. (Eds.), Jahrbuch Finanz- und Rechnungswesen 2021. Zürich: WEKA Business Media AG.

Professional Journals and Newspaper

  • GEHRIG, M., RUPF, G., BECHTIGER, P. (2021). Rückstellungen in der Corona-Krise. WEKA Business Media AG, Finanz- und Rechnungswesen Newsletter 02. Zürich.
  • RUPF, G. (2019, March). Vielseitiger, lebendiger Bankenplatz Ostschweiz. LEADER Das Unternehmermagazin, pp. 56-59. St. Gallen.
  • SCHNAUSS, M., RUPF, G. (2015). Kredite mit gutem Gewissen. Die Bank(9), pp. 30-33.

Presentations

  • RUPF, G. (2016). Der Bankkredit - bald ein Relikt vergangener Tage. FHS St. Gallen.

Peer-Reviewed Journal Articles and Conference Proceedings

  • LÖHRER, A., RUPF, G. (2017). Zukunftsorientierte Finanzinformationen als Führungs- und Entscheidungsgrundlage. EXPERT FOCUS, 9, pp. 598-603.

Chapters in Edited Books

  • GEHRIG, M., RUPF, G., BECHTIGER, P. (2021). Rückstellungen in der Corona-Krise – Einfluss auf handelsrechtliche und steuerrechtliche Rückstellungen. In Eberle, R., Oesch, D., Pfaff, D. (Eds.), Jahrbuch Finanz- und Rechnungswesen 2021. Zürich: WEKA Business Media AG.

Professional Journals and Newspaper

  • GEHRIG, M., RUPF, G., BECHTIGER, P. (2021). Rückstellungen in der Corona-Krise. WEKA Business Media AG, Finanz- und Rechnungswesen Newsletter 02. Zürich.
  • RUPF, G. (2019, March). Vielseitiger, lebendiger Bankenplatz Ostschweiz. LEADER Das Unternehmermagazin, pp. 56-59. St. Gallen.
  • SCHNAUSS, M., RUPF, G. (2015). Kredite mit gutem Gewissen. Die Bank(9), pp. 30-33.

Presentations

  • RUPF, G. (2016). Der Bankkredit - bald ein Relikt vergangener Tage. FHS St. Gallen.