Martin Ruprecht, MAS in Ausbildungsmanagement
Lehre Departement GesundheitDozent
+41 58 257 15 17martin.ruprecht@ost.ch
Profile
Curriculum Vitae
Aus- und Weiterbildung:
- 2011 - 2013 Master of Advanced Studies in Ausbildungsmanagement
- 1999 - 2001/2006 - 2007 Nachdiplomstudium Supervision, Organisationsentwicklung, Coaching (BSO)
- 1989 - 1991 Ausbildung zum Berufsschullehrer im Gesundheitswesen Kaderschule Aarau
- 1986 - heute Verschiedene Fortbildungen, NDKs in den Bereichen Pflege, Didaktik, Führung und Qualität (FQS)
- 1984 - 1985 Berufsbegleitender Kurs Oberpfleger, SBK
- 1981 - 1983 Weiterbildung in Intensivpflege, Fähigkeitsausweis SBK
- 1976 - 1979 Krankenpflegeschule Neumünster, Pflegediplom AKP
- 1972 - 1975 Landwirtschaftliches Lehrjahr und Berufsschule, Fähigkeitsausweis Landwirt
Berufstätigkeit:
- Seit 2008 Dozent und Stv. Studiengangsleiter Pflege an der FHS St.Gallen, Fachbereich Gesundheit
- 2006 - heute Fachdozent/Tutor HF BZGS
- 1996 - 2005 Coaching, Beratung und Mitarbeit Weiterbildungsstelle Intensivpflege KISPI
- 2004 - 2009 Stv. Schulleiter, Bereichsleiter Programme und LehrerInnenteam am GKP
- 1995 - 2004 Schule für Gesundheits- und Krankenpflege (GKP) am Ostschweizer Kinderspital (KISPI) St.Gallen : Bereichsleiter Programm / LehrerInnenteam DN I, Mitglied der Schulleitung, Fachdozent
- 1989 - 1995 Stv. Leiter der Weiterbildungsstelle für Intensivpflege, Kantonsspital St.Gallen
- 1986 - heute Dozent an verschiedenen Pflegeschulen, Weiterbildungsstätten und Institutionen in der Aus-, Fort- und Weiterbildung im Bereich Gesundheit und Soziales
- 1986 - 1995 Direkte Pflege (50%) Kliniklehrer (50%) Medizinische IPS, Kantonsspital St.Gallen
- 1983 - 1986 Stationsleiter, IPS Herisau
- 1979 - 1981 Dipl. Pflegefachmann HF (Urologie, Neurochirurgie)
Kompetenzprofil
- Leadership und Führung
- Beraten und begleiten von Teams und Einzelpersonen und Führungspersonen
- Unterrichten auf verschiedenen Stufen
Lehrtätigkeit
- HF, FH, Betriebliche Weiterbildungen
Schwerpunkte: Anatomie, Physiologie, Pathophysiologie, Notfallsituationen, EKG, Kommunikation, Clinical Assessment
Weitere Angaben
- Familienarbeit (5 Kinder)
- Kirchliches Engagement
- Auditor eduQua