IET Institut für EnergietechnikWissenschaftliche Mitarbeiterin
+41 58 257 42 44nora.helbig@ost.ch
Im Fachbereich Wind Energy Innovation engagieren wir uns in interdisziplinärer Forschung, um inspirierende innovative Lösungen zu entwickeln, die von den Menschen effektiv und nachhaltig eingesetzt werden können, um einen positiven Beitrag zum Windenergiesektor zu leisten. Unser Engagement in der Entwicklung von neuen Lösungen für die verbesserte Planung von Windenergieprojekten in bergigen Gebieten wie in den Schweizer Alpen ist ein aktuelles Beispiel von einer tollen interdisziplinären Zusammenarbeit.
Im Fachbereich Wind Energy Innovation engagieren wir uns in interdisziplinärer Forschung, um inspirierende innovative Lösungen zu entwickeln, die von den Menschen effektiv und nachhaltig eingesetzt werden können, um einen positiven Beitrag zum Windenergiesektor zu leisten. Unser Engagement in der Entwicklung von neuen Lösungen für die verbesserte Planung von...
Die Planung und der Betrieb von Windenergieprojekten sind in der Schweiz aufgrund des komplexen Geländes und der schwierigen Wetterbedingungen besonders schwierig. Dies erfordert von den Schweizer Windparkplanern und -betreibern die Anwendung einer Reihe verschiedener fortschrittlicher Modellierungs- und Analysetechniken für jeden Standort, was den Transfer von Erfahrungen und Methoden zwischen Projekten erschwert.
Die Planung und der Betrieb von Windenergieprojekten sind in der Schweiz aufgrund des komplexen Geländes und der schwierigen Wetterbedingungen besonders schwierig. Dies erfordert von den Schweizer Windparkplanern und -betreibern die Anwendung einer Reihe verschiedener fortschrittlicher Modellierungs- und Analysetechniken für jeden Standort, was den Transfer von Erfahrungen...