Allgemeines Projekt
Die Lebensdauer von Mountainbike Rahmen spielt im Zielkonflikt zum Leichtbau eine entscheidende Rolle. Um langwierige iterative Tests zu vermeiden und um ein frühes Konzept eines Rahmes zu bewerten ist die Simulation essenziell.
Zur Reduzierung der Entwicklungszeiten und Prüfkosten von Mountainbikes ist der Einsatz numerischer Simulationen von entscheidender Bedeutung. Im Rahmen dieses Projekts wurde in Zusammenarbeit mit Gamux (Kanton Schwyz) und dem Prüfinstitut EFBE eine Versuchsreihe an einem Gamux Sego Prototyp durchgeführt. Dabei wurden Dehnungen am Rahmen unter verschiedenen Lastfällen experimentell erfasst. Die gewonnenen Messdaten dienten als Validierungsgrundlage für ein Finite-Elemente-Modell (FEM) des Mountainbikes. Das simulierte Modell zeigte eine hohe Übereinstimmung mit den experimentellen Ergebnissen und ermöglichte eine detaillierte Festigkeitsanalyse relevanter Bauteilbereiche. Somit steht ein validiertes Berechnungsmodell zur Verfügung, das die Evaluierung alternativer Designs bereits in frühen Entwicklungsphasen unterstützt.
Kooperation:
GAMUX www.gamuxbikes.com
EFBE-Prüftechnik, www.efbe.de