Praxisnähe
Das Studium an der OST hat einen starken Praxisbezug. Die Brücke zur Berufswelt schlagen wir während des Studiums durch Übungen, Projekt- und Bachelor-Arbeiten sowie durch Vorträge von Fach- und Führungskräften zu aktuellen Projekten und Themen der Branche. In den Vorlesungen diskutieren wir Problemstellungen und Lösungen aus der Praxis. Die Theorie vertiefen Sie in verschiedenen Labor- und Feldübungen, wo Sie mit modernsten Geräten arbeiten.
Wenn Studierende mit Unternehmen zusammenarbeiten: Projekt- und Bachelor-Arbeiten
Wenn Studierende der OST und Praxispartner zusammentreffen, schafft das Mehrwert für beide. Unsere Studierenden können reale Projekte umsetzen. Sie stellen dabei Fragen, denken innovativ - und finden neue Lösungen.
BIM in der Praxis: Visualisierung einer neuen Fussgängerbrücke in Grüningen, ZH

Von Patrick Hasler im Schwerpunkt Konstruktion
Die Ortschaft Grüningen im Kanton Zürich wird in einigen Jahren durch eine Umfahrung vom Durchgangsverkehr befreit. Dadurch wird der Damm, der den Verkehr bisher nach Grüningen führte, überflüssig. Das Siegerprojekt der Umfahrung sieht vor, den Damm zurückzubauen und durch eine Fußgängerbrücke zu ersetzen.
Patrick Hasler untersuchte in seiner Bachelor-Arbeit den optimalen Tragwerksentwurf der neuen Fussgängerbrücke und unter anderem den Prozess zur Erstellung eines 3D-Modells des Bauwerks inklusive Terrain. Dabei setzte er sich mit Disziplinen ausserhalb des klassischen Tragwerksentwurfs auseinander: Aus den Daten eines Drohnenflugs erstellte Hasler ein Geländemodell und eine realistische Darstellung der Brücke mit BIM (Building Information Modeling) und VR (Virtual Reality).