Kurs BIM Basic Education
Auf einen Blick
Abschluss
Via buildingSMART kann optional eine Onlineprüfung absolviert werden. Bei erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein international anerkanntes Zertifikat.
Schwerpunkte
- BIM Einführung und Verständnis
- BIM Begriffe & Rollen
- BIM Methode & Anwendungen
- BIM in der Planung, Ausführung und Betrieb
- BIM Dokumente (BAP, IAG)
- BIM Umsetzung im Unternehmen
- Change Management
- Use Case Management & Best practice
- buildingSMART International als Organization
- IFC und openBIM Standards
- Normen und Richtlinien
- Modellkoordination und Qualitätskontrolle
- Daten Austausch Plattformen (CDE)
Zielgruppe
Der Weiterbildungskurs richtet sich an alle BIM Interessenten aus der Planung und Ausführung.Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.Mit dem Zertifikat werden grundlegende Kenntnisse von Building Information Modeling bescheinigt.Diese weltweit anerkannte Qualifikation dient als Zeichen der Qualitätssicherung.
Dauer und Daten
2 Tage am:
Nächster Start in Planung
Kosten
CHF 1700 für 2 Kurstage (exkl. MWST) inkl. Unterlagen + Verpflegung
CHF 125 für optionale Onlineprüfung von buildingSMART
(Preisänderung vorbehalten)
Durchführungsort
Kontaktperson für fachliche Fragen
Prof. Christian Graf
Landschaftsarchitektur, ILF Professor, ILF
+41 58 257 49 56 christian.graf@ost.ch

Kontaktperson für administrative Fragen
Karin Wolf Wüst
ILF, Landschaftsarchitektur Dozentin, Wissenschaftliche Mitarbeiterin II
+41 58 257 45 65 karin.wolf@ost.ch
