Sprache

Green Days – 3 Tage zur Energiewende

Die Green Days des Kantons St.Gallen vom 8. bis 10. Mai 2025 stehen ganz im Zeichen der Energiewende und ihrer technischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Aspekte, und die OST ist Teil davon.

Wir als OST entwickeln neue Technologien, untersuchen gesellschaftliche Auswirkungen, arbeiten an Klimastrategien im Bereich Mobilität und Gebäude, und sind in vielen weiteren Bereichen der Klima- und Energiethematik aktiv. In der Lehre und Weiterbildung geben wir das Wissen weiter. Am Green Day vom 8. bis 10. Mai öffnet die OST ihre Türen und lädt Sie dazu ein, am vielseitigen Programm teilzunehmen.

Zudem findet vom 5. – 9. Mai 2025 an der OST die Nachhaltigkeitswoche | OST statt.

Kleider- und Büchertauschbörse

Campus Rapperswil-Jona | Mittwoch 7.5. und Donnerstag 8.5.

Tauscht gut Erhaltenes und findet neue Lieblingsstücke an unserer Tauschbörse! Ihr bringt ein Stück und nehmt ein beliebiges anderes wieder mit. 

Annahme: 06. Mai 2025 um 16:00 – 17:15 Uhr
Tauschtag 1: 07. Mai 2025 um 14:45 – 18:15 Uhr
Tauschtag 2: 08. Mai 2025 um 11:45 – 15:15 Uhr

Weitere Informationen

FuturePitch in Buchs: Gestalte deine Zukunft mit!

Campus Buchs | Donnerstag 8.5. | Workshop: 8:00 - 17:00 Uhr

Die Zukunft ist zum Greifen nah! Die Vereinten Nationen haben bereits 2015 die Agenda 2030 verabschiedet – eine wegweisende Erklärung für unsere Zukunft. Bis 2030 soll die Welt nachhaltiger sein. An den Green Days des Kanton St.Gallen werden für Schüler:innen und Lehrpersonen, die sich für Nachhaltigkeit, Innovation und Produktentwicklung begeistern und ihre Fähigkeiten in diesen Bereichen ausbauen möchten, sogenannte FuturePitch-Kurse angeboten.

Die Plätze sind beschränkt, eine Anmeldung erforderlich.

Weitere Informationen 

[Ausgebucht] FuturePitch in St.Gallen: Gestalte deine Zukunft mit!

Campus St.Gallen | Donnerstag 8.5. | Workshop: 8:00 - 17:00 Uhr

Die Zukunft ist zum Greifen nah! Die Vereinten Nationen haben bereits 2015 die Agenda 2030 verabschiedet – eine wegweisende Erklärung für unsere Zukunft. Bis 2030 soll die Welt nachhaltiger sein. An den Green Days des Kanton St.Gallen werden für Schüler:innen und Lehrpersonen, die sich für Nachhaltigkeit, Innovation und Produktentwicklung begeistern und ihre Fähigkeiten in diesen Bereichen ausbauen möchten, sogenannte FuturePitch-Kurse angeboten.

Dieser Workshop ist bereits ausgebucht.

Weitere Informationen 

Faszination Energie: Das smarte Stromnetz der Zukunft

Campus Buchs | Donnerstag 8.5. | Vortrag: 18 Uhr

Referent: Lukas Ortmann, ICOM Institut für Kommunikationssysteme, OST – Ostschweizer Fachhochschule

Zeit: 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr, Vortrag und Diskussion mit anschliessendem Apéro
Ort: OST-Ostschweizer Fachhochschule, Werdenbergstr. 4, 9471 Buchs, Haus 2 / Hörsaal G2. Teilnahme auch Online möglich.

Die Teilnahme ist gratis, um Anmeldung wird gebeten: 

Link zur Anmeldung

Lesung

Campus St.Gallen | Donnerstag 8.5. | Lesung

Voraussichtlich wird eine Lesung stattfinden, Details werden noch bekanntgegeben.

Ort: Bibliothek Campus St.Gallen

Webinar Climate Lunch & Learn

Online | Freitag 9.5. | Webinar: 12:30 - 13:00 Uhr

MYBLUEPLANET und der Klimacluster der OST Ostschweizer Fachhochschule bieten vierteljährlich die Webinarreihe „Climate Lunch & Learn: 30 Minuten für den Klimaschutz“ an. Neben einem Fachvortrag gibt es Zeit für Fragen und Gespräche – und das alles in nur 30 Minuten. Besorgen Sie sich ein klimafreundliches Mittagessen und lassen Sie sich über den Mittag bei einem lehrreichen Impulsreferat inspirieren. Wir versorgen Sie mit spannendem Wissen zum aktuellen Thema.

Diese Veranstaltung wird organisiert von MYBLUEPLANET und Klimacluster OST.

Der Link zur Anmeldung wird demnächst publiziert.

[Ausgebucht] FuturePitch in Rapperswil: Gestalte deine Zukunft mit!

Campus Rapperswil | Freitag 9.5. | Workshop: 8:00 - 17:00 Uhr

Die Zukunft ist zum Greifen nah! Die Vereinten Nationen haben bereits 2015 die Agenda 2030 verabschiedet – eine wegweisende Erklärung für unsere Zukunft. Bis 2030 soll die Welt nachhaltiger sein. An den Green Days des Kanton St.Gallen werden für Schüler:innen und Lehrpersonen, die sich für Nachhaltigkeit, Innovation und Produktentwicklung begeistern und ihre Fähigkeiten in diesen Bereichen ausbauen möchten, sogenannte FuturePitch-Kurse angeboten.

Dieser Workshop ist bereits ausgebucht.

Weitere Informationen 

FuturePitch in St.Gallen: Gestalte deine Zukunft mit!

Campus St.Gallen | Freitag 9.5. | Workshop: 8:00 - 17:00 Uhr

Die Zukunft ist zum Greifen nah! Die Vereinten Nationen haben bereits 2015 die Agenda 2030 verabschiedet – eine wegweisende Erklärung für unsere Zukunft. Bis 2030 soll die Welt nachhaltiger sein. An den Green Days des Kanton St.Gallen werden für Schüler:innen und Lehrpersonen, die sich für Nachhaltigkeit, Innovation und Produktentwicklung begeistern und ihre Fähigkeiten in diesen Bereichen ausbauen möchten, sogenannte FuturePitch-Kurse angeboten.

Die Plätze sind beschränkt, eine Anmeldung erforderlich.

Weitere Informationen 

Die Energieversorgung der Schweiz – wie weiter?

Campus Rapperswil, Aula | Freitag 9.5. | 19:15 - 20:45 Uhr

Die Energieversorgung der Schweiz steht an einem Wendepunkt! Welche Rolle spielen Bund, Kantone, Regionen und Gemeinden in der Umsetzung des neuen Mantelerlasses? Wie wirkt sich die Energiestrategie 2050 auf Haushalte, Unternehmen und Energieversorger aus? 

Experten aus Politik, Wissenschaft und Praxis beleuchten die Chancen und Herausforderungen der Energiewende. Diskutieren Sie mit und erfahren Sie, wie Sie aktiv zur Gestaltung der Energiezukunft beitragen können!

Informationen zur Anmeldung folgen.