Stigmatisierung in der Gesellschaft
Stigmatisierung ist ein Prozess der Unterscheidung und Etikettierung von Unterschieden. Stigmatisierendes Verhalten ist verbunden mit Stereotypisierung, Differenzierung in «wir» und «sie», Statusverlust, Diskriminierung und mit einem Machtgefälle zulasten der stigmatisierten Gruppe. Bekannt ist, dass sich Stigmatisierung, Diskriminierung und soziale Ausgrenzung schädlich auf die psychische Gesundheit auswirken. Weiterhin sind stigmatisierende Einstellungen gegenüber Menschen mit psychischen Belastungen in der Gesellschaft weit verbreitet und mit beeinträchtigtem Wohlbefinden und geringem Selbstwertgefühl für die Betroffenen verbunden. Stigmatisierung und Diskriminierung stellen eine Barriere dar, die Menschen mit psychischen Erkrankungen davon abhält, Hilfe zu suchen und in Anspruch zu nehmen. Daraus kann eine soziale Isolation erfolgen, aus welcher in Kombination mit psychischen Erkrankungen Chronizität und erhöhte Mortalität resultieren. Für das Kompetenzzentrum ist es darum eine Kernaufgabe, einen Beitrag zur Entstigmatisierung zu leisten und dadurch die psychische Gesundheit und Lebensqualität in der Bevölkerung zu fördern.
Aktuelle Projekte
Forschungsprojekt
Young person’s Co-creation approach to promote Mental health during their training in the health and social care professions – YouCoMent
Die Psychische Gesundheit von Jugendlichen ist gesellschaftlich relevant und betrifft auch die Ausbildungszentren. Wie kann die psychische Gesundheit von Jugendlichen am Berufs- und Weiterbildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe St. Gallen (BZSG) nachhaltig gefördert und erhalten werden.
Forschungsprojekt
Angehörigen-Expert/innen in der psychiatrischen Versorgung- EX-IN-CH
Psychische Krankheiten haben einschneidende Auswirkungen auf Einzelpersonen, ihre Familien sowie Freunde und Gemeinschaften. Die Beteiligung von Betroffenen und der Einbezug deren Angehörigen für die Weiterentwicklung der psychiatrischen Versorgung rückte in den letzten Jahren vermehrt in den Vordergrund. Trotzdem werden Angehörige…