Projekte des INF Institut für Ingenieurinformatik

Allgemeines Projekt

HoloLens-Viewer

Das Interpretieren von CAD Zeichnungen erfordert viel Vorstellungskraft und muss trainiert werden. Heute gibt es technische Möglichkeiten, virtuelle 3D Objekte mit der Realität zu verschmelzen. Ein Konzept, CAD Daten auf einer Augmented Reality Brille anzuzeigen, wurde entwickelt und in einer Applikation umgesetzt. …

Allgemeines Projekt

Aaliyah, ein Roboter mit Emotionen

Im Projekt Aaliyah wurde ein Roboterkopf realisiert, der mit seiner Umwelt mit Gesten und Emotionen kommuniziert.   Der Roboter ist in der Lage, verschiedene Emotionen auszudrücken. Um die Emotionen frei programmieren zu können, wurden die Gesten als Facial Actions basierend den Facial Action Coding System von Paul Ekman …

Allgemeines Projekt

Pathos: Poetisch animiertes System

Das Ziel dieses Projektes ist die Entwicklung einer Steuerungsumgebung für Künstler, welche bei bewegungsbasierten Kunstwerken eine poetische Ausdrucksweise ermöglicht. Mit poetisch beziehen wir uns auf sehr feine Nuancen in der Steuerung und Regelung, welche einen Betrachter ästhetisch und emotional eingreifen können. Die…

Allgemeines Projekt

Android Steuerung

Ziel des Projektes war es, die Echtzeitfähigkeit und die Funktionalität von DROIDcontrol dank einer Demonstrationsanwendung zu präsentieren. Im Laufe des Projektes wurde die komplette Hardware zur Ansteuerung des Roboters sowie die Programmierung einer Software realisiert. In einem ersten Schritt wurde eine modulare und…

Allgemeines Projekt

Medizinroboter Neurologischer Gangtrainer

Die NTB entwickelte zusammen mit der ZHdK, der ZHaW und der ABILITY Switzerland AG (heute medica Medizintechnik GmbH) einen Gangtrainer, der die Interaktion zwischen Mensch und Maschine im neurologischen Gangtraining revolutioniert. Es wurde eine Maschine gebaut, die versteht, was der Patient kann und die als interaktiver…

Allgemeines Projekt

EEDURO - Low Cost EEROS Roboter Familie

EEDURO, die EEROS Education Robot Platform, ist eine Low-Cost Roboterfamilie für die Ausbildung sowie auch die kommerzielle Nutzung. Das Mechanik- sowie das Elektronik-Design wurden an der NTB realisiert und sind offen verfügbar . Der Roboter kann mit dem EEROS Framework programmiert werden. Informationen, Dokumentationen…

Allgemeines Projekt

Parallel SCARA

Dieser SCARA-Roboter wurde im Auftrag der Firma ASS AG erstellt, welche ein Demonstrationsobjekt für Messen mit den firmeneigenen Kronenrädern wünschten. Um sowohl die Genauigkeit dieser Getriebeart wie auch die Belastbarkeit aufzuzeigen, kann der Roboter ein invertiertes Pendel balancieren sowie auch mit 120 m/s2…

Allgemeines Projekt

Sechsachsiger Ausbildungsroboter

Die vorliegende Arbeit bildet die Grundlage für ein neuartige Roboterausbildung für Universitäten. Die grundlegende mechanische Plattform ist für alle Interessierten offen erhältlich. Die entwickelte kinematische Beschreibung und die Daten, die für eine dynamische Beschreibung verwendet werden können , erlauben den…

Allgemeines Projekt

Omnidirektionaler Roboter mit Schwenkräder

Ein omnidirektionaler mobiler Roboter mit aktiven Schwenkräder wurde entwickelt, um die Dynamik und die Eigenschaften von solchen Räder zu untersuchen. Mechanik und Elektronik wurden an der NTB entwickelt. Der Roboter wurde mit der Open Source Robotersteuerung EEROS programmiert und ist in der Lage, sich in der Ebene frei…

Allgemeines Projekt

ClassCAD Client-Server-Umgebung im Browser

Anwendungen für Internet und Smartphone gewinnen immer mehr an Bedeutung. Noch vor wenigen Jahren wäre es undenkbar  gewesen, dass z.B. ein Auto im Browser konfiguriert und gleichzeitig visualisiert werden kann. Vor diesem Hintergrund hat das Institut für Ingenieurinformatik mit der Firma AWV Informatik AG das…

Allgemeines Projekt

flink

flink can be read as fast link or as the German „flink“ meaning fast. It enables any processors running Linux to communicate with an external FPGA (Field Programmable Gate Array) over a serial interface, e.g. PCI or SPI. The FPGA may contain several blocks such as counters or pulsewidth modulation. Such blocks are…

Allgemeines Projekt

ImageTo3D

Gebäudemodelle aus Videos oder Fotografien erstellen? Möglich macht dies ImageTo3D, eine Software basierend auf Bildverarbeitungsalgorithmen. Aus Aufnahmen berechnet sie eine 3D Szene, welche interaktiv zu einem kompletten 3D Modell mit Geschossen und Innenräumen ergänzt wird. Veredelt wird das Modell durch die Zuweisung…