Analoge Elektronik und Mikrocontroller

In der modernen Elektronik sind analoge Schaltungstechnik und Mikrocontroller untrennbar verbunden. Unser Institut entwickelt maßgeschneiderte Lösungen in diesen Bereichen – von hochpräzisen Analogschaltungen bis zur intelligenten Signalverarbeitung mit leistungsfähigen Mikrocontrollern wie der STM32-Serie.

Das Institut ESA bietet Erfahrung in den folgenden Kompetenzbereichen:

Analoge Schaltungstechnik

  • Präzisionsverstärker und Signalverarbeitung: Entwicklung von Verstärkern, Filtern, Oszillatoren und PLLs für anspruchsvolle Anwendungen.
  • Leistungselektronik: Effiziente Energiewandlung, smarte Leistungsregelung und maßgeschneiderte Lösungen für die Energieübertragung.
  • Kapazitive Messelektronik: Hochsensitive Sensorlösungen im pF- und fF-Bereich für wissenschaftliche und industrielle Anwendungen.
  • Hochfrequenztechnik: Entwicklung diskreter und integrierter Schaltungen für Anwendungen mit hohen Frequenzen.
  • EMV-optimierte Layouts: Störfeste und signalreine Schaltungsdesigns durch intelligente Massekonzepte und optimierte PCB-Layouts.

Mikrocontroller-gestützte Systeme

  • STM32-Mikrocontroller: Leistungsfähige Echtzeitverarbeitung und energieeffiziente Anwendungen mit ARM-Cortex-M-Technologie.
  • Embedded Systeme: Entwicklung von Firmware für industrielle Steuerungen, Sensorik und IoT-Anwendungen.
  • Smarte Sensorintegration: Kombinierte Hard- und Softwarelösungen für präzise Messungen und Datenauswertung. 

Spezielle Technologien & Anwendungen

  • Powerline-Kommunikation über lange Leitungen: Robuste und zuverlässige Datenübertragung für industrielle und energietechnische Anwendungen.
  • Lose gekoppelte Energieübertragung: Berührungslose Leistungsübertragung für mobile oder isolierte Systeme.
  • Messelektronik mit Avalanche-Photodioden (APD) & Silicon Photomultiplier (SiPM): Hochsensitive optische Messsysteme für wissenschaftliche und industrielle Anwendungen.

Projektbeispiele

ESA Elektronik Sensorik Aktorik am OST Campus Buchs

Kontaktieren Sie uns!

René Grabher

ESA Institut für Elektronik, Sensorik und Aktorik Dozent für Elektronik

+41 58 257 34 18 rene.grabher@ost.ch

Prof. Guido Piai

ESA Institut für Elektronik, Sensorik und Aktorik Professor für Elektrotechnik und Elektronik

+41 58 257 33 91 guido.piai@ost.ch