Sprache

Nachhaltigkeit und Energie

Die Rückverlagerung der Produktion in die Schweiz stärkt Nachhaltigkeit durch kürzere Transportwege, strengere Umweltstandards und energieeffiziente Prozesse. Präsentationen zeigen, wie Unternehmen mit erneuerbaren Energien und ressourcenschonenden Technologien wettbewerbsfähig bleiben.

Lokale Wertschöpfung durch nachhaltiges Material- und Prozessdesign im Kunststoff-Lebenszyklus
Arno Maurer, OST – Ostschweizer Fachhochschule

Hydrogeologisches Modell zur Bestimmung idealer Standorte für Grundwasserbrunnen
Sina Legéndi, OST  & Matthias Vogler, Global Aid Network (GAiN) Switzerland

Emissionsfrei Produzieren durch industrielle Wärmepumpen
Frédéric Bless, OST – Ostschweizer Fachhochschule

Chancen durch zirkuläres Wirtschaften
Almut Sanchen, Sanchen Consulting GmbH