Von der Vision zur KI-Revolution: Der KI-Krieg ist in vollem Gange
25.03.2025
Unsere Geschichte beginnt im Jahr 2015 – einem Jahr, in dem Künstliche Intelligenz (KI) bereits als Zukunftstechnologie gefeiert wurde, aber noch weit von den Fähigkeiten entfernt war, die wir heute kennen. In dieser Zeit gründeten einige der einflussreichsten Köpfe des Silicon Valley ein Unternehmen mit einer Mission, die damals fast utopisch klang: KI zu entwickeln, die zum Wohl der gesamten Menschheit beiträgt. Der Name dieses Unternehmens? OpenAI.
Autor
Prof. Dr. Wilfried Lux ist Dozent für Rechnungswesen und Controlling am Institut für Finance & Law. Er beschäftigt sich in Forschung, Lehre und Praxis intensiv mit dem Thema «Generative KI».

Wo erfahre ich mehr zu KI in Controlling und Finanzen?

Weiterbildung
Seminar «Künstliche Intelligenz als Effizienztreiberin in Controlling und Finanzen»
Dauer: 1 Tag, 9.00 - 16.30 Uhr
Beginn: 23.09.2025
Kosten: CHF 980.–
Ort: OST, Bahnhof St.Gallen
Im Seminar «Künstliche Intelligenz als Effizienztreiberin in Controlling und Finanzen» lernen Sie, wie generative KI funktioniert und wie Sie diese im Controlling und Finanzbereich optimal einsetzen können. Profitieren Sie von konkreten Anwendungsbeispielen und erfahren Sie mehr über die praktischen Möglichkeiten der KI.

Weiterbildung
Seminar «Risikomanagement 6.0 mithilfe künstlicher Intelligenz»
Dauer: 1 Tag, 9.00 - 17.00 Uhr
Beginn: 14.10.2025
Kosten: CHF 980.–
Ort: OST, Bahnhof St.Gallen
Das Seminar «Risikomanagement 6.0 mithilfe künstlicher Intelligenz» vermittelt, wie KI die Risikoanalyse und -bewertung effizienter durchführt. Sie lernen, Risiken frühzeitig zu erkennen, präzisere Analysen durchzuführen und mit KI-gestützten Strategien potenzielle Bedrohungen zu minimieren.

Weiterbildung
Seminar «Strategie 6.0: Von der Geschäfts- zur KI-Strategie»
Dauer: 1 Tag, 9.00 - 17.00 Uhr
Beginn: 15.10.2025
Kosten: CHF 980.–
Ort: OST, Bahnhof St.Gallen
Im Seminar«Strategie 6.0: Von der Geschäfts- zur KI-Strategie» erfahren Sie, inwiefern die Integration von künstlicher Intelligenz in die Entwicklung und Umsetzung einer Geschäftsstrategie für den unternehmerischen Erfolg wichtig ist.

Weiterbildung
Seminar «Forensic Accounting: Künstliche Intelligenz gegen Bilanzfälschungen»
Dauer: 1 Tag, 9.00 - 17.00 Uhr
Beginn: 16.10.2025
Kosten: CHF 980.–
Ort: OST, Bahnhof St.Gallen
Im Seminar «Forensic Accounting: Künstliche Intelligenz gegen Bilanzfälschungen» erfahren Sie, wie Technologie Sie bei der Erkennung von Anomalien und bestimmten kriminellen Mustern in Finanzdaten unterstützen kann.

Weiterbildung
Praxis-Workshop «KI-Wissen für Finanzverantwortliche»
Dauer: 2 Tage, 9.00 - 17.30 Uhr
Beginn: 04.09.2025
Kosten: CHF 1790.–
Ort: OST, Bahnhof St.Gallen
Der Praxis-Workshop «KI-Wissen für Finanzverantwortliche» vermittelt konkrete Fähigkeiten zur Optimierung täglicher Aufgaben im Finanzbereich durch massgeschneiderte Prompts und den Aufbau eines persönlichen Firmenbots.