Award Referat
«Generation Z: Wie tickt sie? Wie gewinnt man sie?»
Bühne frei für eine neue Generation! Sie scheint so engagiert und leistungsbereit wie unverbindlich – Selbstverwirklichung ist ihre Maxime: Die Generation Z kommt mit neuen Ansprüchen auf einen Arbeitsmarkt, der Fachkräfte sucht. Auch als Kundinnen und Kunden verhalten sie sich ungewohnt. So werden beispielsweise auch lokale Unternehmen künftig international verglichen – sei es bei Stellen oder Produkten.
Wer kommt da auf Unternehmen zu – und was prägt diese Generation? Wie gewinnt man ihre Aufmerksamkeit? Wie bleibt sie interessiert? Gefragt sind neue Wege und Methoden. Vor allem will die Generation Z einbezogen werden – nicht nur operativ, sondern auch in strategischen Gremien. Award-Referent Jo Dietrich zeigt, warum das Erfolg verspricht, wie es gelingt – und wo man ansetzen kann.
Award-Referent: Jo Dietrich, Co-Founder und Inhaber von ZEAM
Unternehmer, Aktivist und Aushängeschild einer Generation: Jo Dietrich ist der jüngste Award-Referent am WTT Young Leader Award aller Zeiten. Das Wirtschaftsmagazin Forbes erklärte Dietrich zu den vielversprechendsten «30 unter 30» der Schweiz. Seine Botschaft: «Redet nicht über die Jungen, sondern mit uns!»
Zu Beginn der Pandemie gründete er ZEAM – mit seiner Partnerin Yaël Meier. Ihre Firma ist eine Mischung aus Unternehmensberatung und Marketingagentur für junge Zielgruppen. In seinem Wirken schöpft der Unternehmer auch aus einer eigens lancierten Studie über die Schweizer Generation Z, die einige Aha-Erlebnisse bietet. Zudem entwickelte Dietrich bei ZEAM ein Analyse-Modell für Unternehmen. Es zeigt auch KMU, wo Chancen liegen, um sich bei der Generation Z in Stellung zu bringen.