Award Referat

«Wie erfindet man Business und sich selbst neu?»

In Zeiten rasanten Wandels wird die ständige Neuerfindung des Business – und des eigenen Selbst – zur lohnenden Tugend, wenn nicht zur Notwendigkeit. Wie denkt man «New Business»? In welcher Kultur gedeiht solches? Mit welcher Haltung begegnen wir hierzulande engagierten Erneuerern und Reformerinnen, aber auch möglichem Scheitern?

Alan Frei erfuhr es selbst und berichtet aus dem Innern der angesagten Schweizer New-Business-Szene: Was können wir von ihm, aus seinen Fehlern, lernen? Warum erfindet er sich auf dem Höhepunkt seines Erfolgs komplett neu? Wann ist Zeit für Neues? Als erfolgreicher Mehrfach-Unternehmer und Investor weiss auch Tobias Reichmuth: Was brauchen Entrepreneure? Wie kommt die richtige Idee zur richtigen Zeit? Wie identifiziert man sich damit? Und ganz aktuell: Wie lässt sich mit dem Wunsch nach ewigem Leben geschäften?

Alan Frei*, Unternehmer & Lifehacker

Viele Misserfolge führten den Neudenker und Selbstoptimierer Alan Frei zum grossen Durchbruch mit einem Online-Handel für «erwachsene» Spielsachen – dafür wurde er im Boulevard als «Sex-Millionär» und im gesitteten Feuilleton als Vorzeige-Minimalist gefeiert. «Man hört immer diese amerikanischen Storys von Stehauf-Männchen. Ich war überzeugt, dass ich aus Fehlern lerne, und es irgendwann zum Erfolg kommt», sagt der bekennende Startup-Junkie Alan Frei. Er will weitergeben, wie man Rückschläge nutzen kann, um Business und sich selbst neu zu erfinden. Der gefragte Referent tut dies auch in seinen vielbeachteten Business-Podcasts über Unternehmertum und Selbstoptimierung.

www.alanfrei.com

Tobias Reichmuth, Mehrfach-Unternehmer & Investor

«Mit sieben entwarf ich meine erste Firma – zumindest mit Karton», sagt Tobias Reichmuth. Noch Während dem Studium machte er ernst mit der ersten Gründung. 2009 folgte die Vermögensverwaltungsgesellschaft SUSI Partners, die auf Infrastruktur für die Energiewende spezialisiert ist. Mit der Crypto Finance AG erfolgte der nächste unternehmerische Coup – gefolgt von einem der grössten Schweizer Cash-Exits mit Verkauf an die Deutsche Börse. Mit Maximon erschuf Tobias Reichmuth dann gleich eine «Firmenmaschine»: als «Longevity Company Builder» beteiligt sich Maximon am Aufbau von Unternehmen mit Produkten und Dienstleistungen, die die gesunde Lebensphase verlängern. Breite Bekanntheit erlangte Tobias Reichmuth als Investor in der TV-Sendung «Die Höhle der Löwen».

www.maximon.com

 

*Aufgrund eines Curling-Qualifikationsturniers für die olympischen Winterspiele 2026 spricht Alan Frei remote. Tobias Reichmuth ist vor Ort.