Fabian Leuthold

IMS Institut für Modellbildung und Simulation Wiss. Mitarbeiter IMS-FHS
+41 58 257 12 24fabian.leuthold@ost.ch
Profile
Curriculum Vitae
Aus- und Weiterbildung, berufliche Tätigkeiten
- 2018: CAS in Datenanalyse an der ZHAW, Winterthur
- 2017: Scientific Programmer beim FHS-IMS
- 2016-2017: Leiter Kundencenter & techn. Projektleiter, arvato Financial Solutions Schweiz AG, Schlieren
- 2011-2016: techn. Projektleiter & Senior Java Software Engineer, Bisnode D&B Schweiz AG, Urdorf
- 2010-2011: techn. Projektleiter & Senior Java Software Engineer, futurelab AG, Winterthur
- 2007-2010: Senior Java Software Engineer, Orell Füssli Wirtschaftsinformationen AG, Zürich
- 2005-2007: Technical Consultant Identity & Access Management, Siemens Schweiz AG, Zürich
- 2003: Diplomabschluss als Informatik-Ingenieur FH an der HSZ-T, Zürich
- 1998-2001: Software Engineer bei Ringler Informatik AG, Zug
- 1998: Fähigkeitsausweis als Sekundar- und Fachlehrer mit Hauptfach Mathematik, Universität Zürich
- 1993: 1. Vordiplom in Physik, Universität Zürich
- 1992: Maturität, Kantonsschule Wiedikon, Zürich
Kompetenzprofil
- Objektorientierte Softwareentwicklung
- Design und Entwicklung Datenzentrierter Systeme
- Mathematische Modellbildung
- Algorithmen und Heuristiken
- Datenanalyse
Lehrtätigkeit
2018 – heute: Operations Research 1 & 2, BSc. Wirtschaftsingenieurwesen
2019 – heute: Komplexitätsmanagement, Lernblöcke Simulation und Mathematische Programmierung, BSc. Wirtschaftsinformatik im Wirtschaftsinformatik Studium
Projekte
- 2019: Innovationsscheck zur Performance Analyse einer Dispositionssoftware
- 2017: Unser Unternehmen - ein attraktiver Arbeitgeber für Angestellte in ihren spezifischen Lebenslagen: Ein Simulator hilft Vätern und ihren Vorgesetzten, eine Vorstellung über die Konsequenzen ihrer Organsation von Arbeit und Familie zu entwickeln. Gefördert vom Eidgenössischen Büro für Gleichstellung von Mann und Frau.
- 2017: Algorithmische Dispositionsunterstützung im Stückguttransport: Entwicklung eines Instrumentes für die operative Tourenplanung von Logistikdienstleistern.
- 2017: Ist-Analyse und Simulation Schutz & Rettung Zürich