Forschungsprojekt
SWSG – Machbarkeit solarunterstützter Wärmenetze im Kanton St.Gallen
Solarunterstützte Wärmenetze sind in Ländern wie Österreich, Deutschland und Schweden bereits weit verbreitet, und erleben in Dänemark im Moment einen regelrechten Boom. Dabei wurden schon solare Wärmegestehungspreise von unter 5 Rp/kWh erreicht. In der Schweiz gibt es jedoch höchstens eine Hand voll kleinere Anlagen, die sich meist auf die Versorgung weniger Gebäude beschränken. Mit der Machbarkeitsstudie solarunterstützte Wärmenetze sollen alle vom Kanton St. Gallen geförderten Wärmenetze im Hinblick auf die Machbarkeit und das Kosten – Nutzen Verhältnis einer solaren Unterstützung untersucht werden.
Dieses Projekt wird unterstützt durch den Kanton St.Gallen und das Bundesamt für Energie (BFE).
Kontakt: Daniel Philippen
Laufzeit: 01.04.2016 - 31.08.2016
Projektteam:
Dr. Michel Haller
EEU, SPF Institut für SolartechnikDozent, Leiter SPF Research, Teamleiter SPF Energiesysteme
+41 58 257 48 36michel.haller@ost.ch
