Im Master studieren
Das Master-Studium in Wirtschaftsinformatik an der OST kann sehr gut berufsbegleitend absolviert werden. Möglich ist eine studienbegleitende Tätigkeit oder Familienarbeit von bis zu 50 Prozent.
- Die Regelstudienzeit beträgt vier Semester. Die Studienzeit kann aber auch z.B. auf sechs Semester verlängert werden, muss jedoch nach maximal 10 Semestern beendet sein.
- Der Studienumfang entspricht 90 ECTS-Punkten, die kalkulatorische Arbeitsbelastung der Studierenden umfasst somit rund 2700 Arbeitsstunden.
- Die Präsenzveranstaltungen finden, aufgrund der Kooperation der vier Fachhochschulen am Standort der FFHS am Gleisarena Campus am Zürcher HB statt.
- Die für die Präsenzveranstaltungen vorgesehenen Unterrichtstage sind jeweils Montag und Dienstag.
- Die Präsenzveranstaltungen finden im
- Herbstsemester zwischen Mitte September und Ende Dezember (Kalenderwochen 38 bis 51)
- Frühlingssemester zwischen Mitte Februar und Ende Mai (Kalenderwochen 8 bis 22)
statt. - Die Module im Bereich «Anwendungsmodule» finden vor Ort in St. Gallen statt.
- Das Studium startet jeweils im Herbstsemester.