CAS Advanced Topics and Emerging Trends in Software Engineering
Moderne Softwareentwicklung erfordert ein vertieftes Verständnis im Bereich von neuen Technologien, Sicherheit, Skalierbarkeit und Automatisierung. Im CAS Advanced Topics and Emerging Trends in Software Engineering lernen Sie, aktuelle Technologien gezielt einzusetzen, sichere und skalierbare Architekturen zu entwerfen und moderne Entwicklungsmethoden in die Praxis umzusetzen.
Auf einen Blick
Abschluss
Certificate of Advanced Studies CAS in CAS Advanced Topics and Emerging Trends in Software Engineering (15 ECTS-Punkte)
Schwerpunkte
- Scripting (Programmierung für Automation und Data-Science-Anwendungen)
- AI Grundlagen für Software Engineers
- Cloud Computing
- Funktionale Programmierung
- Software Testing
- Applikation Security
- Datenbanken Advanced
- Mobile App Engineering
- Fortgeschrittene Anforderungsanalyse und UX Design
- Datenschutz & Ethik
Nutzen
In diesem Kurs erwerben Sie praxisnahes Wissen in den Bereichen Cloud Computing, AI-Integration, Security, Mobile Development und Testing. Sie werden befähigt, moderne Softwarelösungen effizient zu entwerfen, zu implementieren und zu optimieren. Damit eröffnet Ihnen dieser CAS neue Karriereperspektiven in zukunftsweisenden Bereichen wie Cloud-Architektur, AI-gestützter Softwareentwicklung und sicherer Applikationsentwicklung.
Dauer
Berufsbegleitend während 8 Monaten
Die Anzahl der Präsenztage variiert je nach Lehr- und Lernform. Es gilt der aktuelle Terminplan.
Kosten
CHF 9800.– inkl. Unterlagen, Leistungsnachweisen und Zertifikat (Preisänderungen vorbehalten)
2 Monate vor Anmeldeschluss bzw. 4 Monate vor Kursstart wird ein Rabatt von CHF 500.– gewährt.
Zulassung
Anerkannter Tertiärabschluss, mehrjährige qualifizierte Berufserfahrung, Tätigkeit in einem entsprechenden Arbeitsfeld
Um mit einer guten Grundlage in diesen CAS einzusteigen, empfehlen wir Ihnen, zuerst den CAS Software Engineering Essentials zu absolvieren.
Kursleitung
Stefan Kapferer
IFS Institut für Software Dozent für Software Engineering
+41 58 257 16 87 stefan.kapferer@ost.ch

Studienkoordination
Olivia Rüedi
WBO Weiterbildungsorganisation TL Administration / Stv. Leiterin WBO OST
+41 58 257 12 01 olivia.rueedi@ost.ch
