Sprache

Bauwerkerhaltung (Seite im Aufbau)

Wir forschen, beraten, prüfen und lehren im Bereich Bauwerkserhaltung. 

Im Rahmen der geforderten Kreislaufbauwirtschaft wird die Erhaltung, die Umnutzung und das Weiterbauen unserer Infrastruktur und Bauwerke als Alternative zum Neubau weiter an Bedeutung zunehmen. Wir erarbeiten und entwickeln nachhaltige Strategien und Lösungen für unsere bestehenden Bau- und Tragwerke und schulen angehende Fachkräfte in diesem Bereich.

Unser Leistungsangebot im Bereich Bauwerkserhaltung

  • Konzepte und Strategien für die Erhaltung von Bauwerken
  • Kathodischer Korrosionsschutz: Beratung, Planung, Ausführungskontrollen und Fremdüberwachung
  • Zustandsanalysen: Untersuchungsprogramme, Zustandserfassung und Beurteilung, diverse Untersuchungsverfahren wie z.B. Potentialmessungen und Georadar
  • Bauwerksmonitoring: Korrosion, statische und dynamische Beanspruchungen und Verformungen an Bauwerken z.B. mit Faseroptik
  • Messungen des spezifischen elektrischen Widerstandes von Beton und Mörtelprodukten
  • Beratung und Gutachten
  • Schulungen in hybrider Form (Präsenz und/oder Online)

Wir verfügen über moderne Messgeräte zur Zustandserfassung und Bauwerksüberwachung von Infrastrukturbauten und Gebäuden. Auf Wunsch erstellen wir Expertisen und beraten bezüglich Instandsetzungs-, Korrosionsschutz- und Verstärkungsmassnahmen. Wir forschen und entwickeln im Bereich neuer Verfahren und Materialien für die Zustandsanalyse, Instandhaltung/- setzung und das Bauwerksmonitoring. Unsere Erfahrung und unser Fachwissen geben wir in Schulungen und Seminaren weiter.

Baustoffprüflabor

In unserem Baustoffprüflabor können wir Ihre Produkte und Ideen prüfen und entwickeln.

Details zum Baustoffprüflabor

Pfahlversuche am Passwang (SO) (2018), erste eigene Pfahlinstrumentierung mit der Faseroptik.
Pfahlversuche am Passwang (SO) (2018), erste eigene Pfahlinstrumentierung mit der Faseroptik.
Pfahlversuche Three Point in Dübendorf (ZH) (2020), Pfahlversuche für die höchsten Wohngebäuden der Schweiz. Kunde: Ghelma Spezialtiefbau AG
Pfahlversuche Three Point in Dübendorf (ZH) (2020), Pfahlversuche für die höchsten Wohngebäuden der Schweiz. Kunde: Ghelma Spezialtiefbau AG
Pfahlversuche Three Point in Dübendorf (ZH) (2020), Pfahlversuche für die höchsten Wohngebäuden der Schweiz. Kunde: Ghelma Spezialtiefbau AG
Pfahlversuche Three Point in Dübendorf (ZH) (2020), Pfahlversuche für die höchsten Wohngebäuden der Schweiz. Kunde: Ghelma Spezialtiefbau AG
Pfahlversuche im Wallis, Visp (VS) (2021). Kunde: Ghelma Spezialtiefbau
Pfahlversuche im Wallis, Visp (VS) (2021). Kunde: Ghelma Spezialtiefbau
Pfahlversuche im Wallis, Visp (VS) (2021). Kunde: Ghelma Spezialtiefbau
Pfahlversuche im Wallis, Visp (VS) (2021). Kunde: Ghelma Spezialtiefbau

Kontakt

Studiengang BSc BauingenieurwesenProfessor, Studiengangleiter B, IBU

+41 58 257 49 80felix.wenk@ost.ch

Sociallinks

Folgen Sie uns auf unseren Social-Media-Kanälen und gewinnen Sie Einblicke in Projekte, Studiengänge und die Forschung  im Bauingenieurwesen an der OST.
 

Referenzprojekte

Wir betreiben angewandte Forschung und Entwicklung in unseren Fachbereichen. Gerne präsentieren wir Ihnen unsere Projekte.