Zwei Beispiele zeigen, wie Mehrkörpersimulationen helfen, reale mechatronische Systeme zu optimieren. Anhand eines Prototyp-Fahrzeugs und einer Seilbahnanlage wird aufgezeigt, wie sich verschiedene Ingenieurdisziplinen wie Konstruktion, Versuch, Simulation und Informatik sinnvoll ergänzen und dabei enorme Produktverbesserungen ermöglichen. Bei diesen Beispielen konnten auch viele Studierende die Verbindung von Theorie und Praxis ideal miterleben.
Repräsentanten: Josef Althaus
Prof. Dr. Katrin LohanEMS Institut für Entwicklung Mechatronischer SystemeInstitutsleiterin, Prof. Robotik, Profilleiterin Mechatronics and Automation
+41 58 257 33 87katrin.lohan@ost.ch
Falls Sie weitere Informationen zu den Instituten am OST Campus Buchs möchten, gehen Sie am besten zurück zur Übersicht: