Forschungsprojekt
100%solarLCA – Lebenszyklusanalysen verschiedener Konzepte für 100 % solar beheizte Gebäude
Die saisonale Speicherung von Wärme in 100 % solarthermisch beheizten Ein- oder Mehrfamilienhäusern wurde in der Schweiz bereits mehrfach umgesetzt. Aktuell wird in Benzenschwil (AG/CH) das erste MFH mit saisonalem Wärmespeicher gebaut, welches an Stelle von solarthermischen Kollektoren eine Kombination von PV und Wärmepumpe verwendet. In diesem Projekt werden Konzepte mit einer 100% solarthermischen, einer solar elektrischen und einer kombinierten Wärmeversorgung miteinander verglichen, wobei der ganze Lebenszyklus (LCA) der verschiedenen Systeme betrachtet wird.
Kontakt: Florian Ruesch
Laufzeit: 01.09.2021 - 30.11.2023
Projektteam:
Kanchan Bohara
SPF Institut für SolartechnikWissenschaftliche Mitarbeiterin SPF
+41 58 257 41 52kanchan.bohara@ost.ch

Dr. Michel Haller
EEU, SPF Institut für SolartechnikDozent, Leiter SPF Research, Teamleiter SPF Energiesysteme
+41 58 257 48 36michel.haller@ost.ch

Beteiligte Institute
