Forschungsprojekt
Robo Readiness Score
Erforschung der Determinanten der Nutzung von Robo Advice und Entwicklung eines Messinstruments zur Identifikation von Kunden für Robo Advice Services.
Robo Advice Services sind neue, auf künstlicher statt menschlicher Intelligenz beruhende, automatisierte Formen der Finanzberatung. Durch das Projekt soll die Bereitschaft von Kunden, Robo Advice Services zu nutzen, erforscht und ein „Big Data“ basiertes Messinstrument entwickelt werden. Mit dem Messinstrument soll es Finanzdienstleistern erstmals möglich sein, Interessenten und Kunden mit einem Robo Readiness Score zu klassifizieren. Auf Basis des Scores können geeignete Kunden für Robo Advice identifiziert und gezielt angesprochen werden.
Laufzeit: 01.02.2017
Projektfinanzierung:
Kommission für Technologie und Innovation (KTI)
Kooperation:
KünzlerBachmann Directmarketing AG
Glarner Kantonalbank
VZ Vermögenszentrum / VZ Depotbank AG
Zürcher Kantonalbank