Bachelor in Informatik: Praxisnähe im Fokus
Die OST Ostschweizer Fachhochschule legt beim Bachelor-Studium Informatik grossen Wert auf einen starken Praxisbezug. Während Ihres Informatik-Studiums vertiefen Sie Ihre Kenntnisse in modernsten Computernetzlabors. Noch mehr Praxisnähe gibt es bei Team-Projekten, Programmier- und Software-Aufgaben. Dort sammeln Sie Projekterfahrung und reale Industriepraxis. Bei Ihrer Bachelorarbeit können Sie zudem direkt mit einem Unternehmen zusammenarbeiten.
Bachelor in Informatik: Videos zu Projekt- und Bachelorarbeiten
Während des Bachelor-Studiums Informatik an der OST schlagen Sie durch Übungen, Projekt- und Bachelorarbeiten die Brücke zur Berufswelt und ebnen so den Weg zu einer erfolgreichen Karriere.
Während der Vorlesungen Ihres Bachelor-Studiums Informatik an der OST diskutieren Sie im Plenum Problemstellungen und Lösungen aus Unternehmen. Die Theorie vertiefen Sie im Computernetzlabor und arbeiten während Laborpraktika mit den modernsten Geräten. Etwas Besonderes sind die Challenge-Projekte. Bei diesen nehmen Sie selbständig oder in der Gruppe an nationalen und internationalen Wettbewerben teil. Dabei haben Sie die Chance, Firmen wie Microsoft, Google, Siemens oder IBM von Ihren Fähigkeiten und Ihrer Arbeit zu überzeugen.
Teamarbeit ist auch bei den Software-Engineering-Projekten gefragt: In kleinen Gruppen arbeiten Sie gemeinsam mit Ihren Mitstudierenden aus dem Studiengang Informatik über einen längeren Zeitraum an einer komplexen Aufgabe. Bei mehreren Review-Terminen erhalten Sie Feedback von Ihren betreuenden Dozierenden. Den Abschluss des Projekts bildet eine Präsentation mit Ihren Resultaten.