CAS Challenges & Leadership in der Raumentwicklung
Der CAS Challenges & Leadership in der Raumentwicklung verbindet aktuelle Herausforderungen der Raumentwicklung mit raumplanungsspezifischem Projektmanagement. Sie erwerben das Rüstzeug, um Projekte im Sinne einer qualitätsvollen Siedlungsverdichtung und eines optimalen Klimaschutzes zu gestalten, Anspruchsgruppen frühzeitig einzubeziehen und Interessen kompetent abzuwägen. Zusätzlich vermittelt der Kurs Leadership-Skills, um nachhaltige Lösungen strategisch und führungsstark umzusetzen.
Auf einen Blick
Abschluss
Certificate of Advanced Studies CAS Challenges & Leadership in der Raumentwicklung (12 ECTS-Punkte)
Dieser CAS kann als in sich geschlossene Weiterbildung oder als Teil unseres MAS Raumentwicklung besucht werden.
Schwerpunkte
- Herausforderung Innenentwicklung (qualitätsvolle Siedlungsverdichtung)
- Herausforderung Klimawandel (Klimaschutz und -anpassung)
- Ko-evolutive Planung (Partizipation)
- Raumplanungsprojekte managen (Projektleitung)
- Interessenabwägung (raumplanerische Methodik)
- Planungsprozesse leiten (Leadership-Skills)
Jeder Schwerpunkt kann auch als in sich geschlossene Weiterbildung (Kompaktkurs) besucht werden.
Nutzen
In diesem Kurs machen Sie sich mit den wichtigsten Herausforderungen und Ansätzen der aktuellen Raumentwicklung vertraut und erwerben das notwendige Methoden- und Projektleitungswissen, um nachhaltige Lösungen strategisch und führungsstark umzusetzen.
Dauer
18 Präsenztage (+18 Tage Selbststudium), berufsbegleitend während ca. 5 Monaten
Kosten
CHF 8000.– inkl. Unterlagen, Leistungsnachweisen und Zertifikat (Preisänderungen vorbehalten)
Mitglieder von Kooperationspartnern erhalten einen Rabatt von CHF 800.-
(CHF 2000.- pro Kompaktkurs / CHF 1500.- für Mitglieder von Kooperationspartnern)
Zulassung
Anerkannter Tertiärabschluss, mehrjährige qualifizierte Berufserfahrung, Tätigkeit in einem entsprechenden Arbeitsfeld
Kooperation
Kursleitung
Prof. Andreas Schneider
IRAP Institut für Raumentwicklung Professor, IRAP
+41 58 257 49 38 andreas.schneider@ost.ch

Studienkoordination
Andrea Bünzli
IBU Institut für Bau und Umwelt Assistentin Institut für Bau und Umwelt / Koordination Weiterbildung Bauen und Planen
+41 58 257 41 58 andrea.buenzli@ost.ch
