Digital Interaction Lab
Wie kann Technologie den Menschen unterstützen?
Wie kann Technologie den Menschen unterstützen?
Das Digital Interaction Lab am Institut für Software verwendet Technologie, um Menschen beim Lernen und Ausführen anspruchsvoller Tätigkeiten zu unterstützen. Dies betrifft alle Interaktionen von Menschen und Technologie, sei es im Beruf, der Ausbildung und der Freizeit. Wir verfolgen dabei einen menschzentrierten Entwicklungsansatz, bei dem die Technologie dem Menschen dient.
Das Team des Digital Interaction Lab betrachtet eine grosse Bandbreite an Anwendungsfeldern.
Das Digital Interaction Lab unterstützt und begleitet Projekte, die sich mit der Entwicklung von innovativen Bedienoberflächen und Softwaresystemen befassen. Es werden folgende Leistungen angeboten:
Prof. Dr. Markus StolzeIFS Institut für SoftwareProfessor für User-Experience Engineering
+41 58 257 46 63markus.stolze@ost.ch