Forschungsprojekt

SOLINDARITY – SOLar-driven INDustrial power And heat upgRaded with hIgh-temperature heaT pumps for enhanced integrated process efficiencY

Das von der EU geförderte Projekt SOLINDARITY zielt darauf ab, die Industrielandschaft zu verändern, indem es ein auf Solarenergie basierendes Wärmeverbesserungssystem einführt. SOLINDARITY richtet sich an industrielle Prozesse mit Temperaturen von bis zu 280 °C und integriert eine Reihe innovativer und hocheffizienter Komponenten, darunter thermische Solarkollektoren, thermische Energiespeicher, Photovoltaik und Hochtemperatur-Wärmepumpen, die sich gegenseitig ergänzen. Die Orchestrierung dieser Komponenten wird durch den Einsatz von KI im Systemregler und durch einen digital twin optimiert. Pilotsysteme werden in verschiedenen Branchen und Klimazonen in Deutschland, Griechenland und Italien aufgebaut. Das Projektkonsortium besteht aus 18 Partnern in sechs EU-Länder und reicht bis nach Jordanien und Marokko.

 

Kontakt: Robert Haberl

Laufzeit: 01.11.2023 - 30.09.2026