SPF Institut für SolartechnikProjektleiter SPF
ignacio.gurruchaga@ost.ch
Das Thermokline-Konzept ist ein kosteneffizientes thermisches Speichersystem, das in der Lage ist Investitionskosten bei solarthermischen Kraftwerken mit Strahlungsbündelung (concentrated solar power, CSP) bis zu 40 % zu senken. Das Ziel dieses Projekts ist es neue Thermokline-Konzepte zu entwickeln, die in verschiedenen CSP-Kraftwerken anwendbar sind. Detaillierte Simulationen zweier Thermokline-Konzepte werden mit Messdaten, die innerhalb dieses Projekts gewonnen werden, validiert werden. Basierend auf den Simulationsanwendungen werden beide Konzepte bezüglich ihrer Systemintegration und Einsparungen bei den Stromgestehungskosten sowohl auf CSP-Systemebene als auch ihrer Hochskalierung für die angestrebten CSP-Anwendungen bewertet und optimiert werden.
Das Thermokline-Konzept ist ein kosteneffizientes thermisches Speichersystem, das in der Lage ist Investitionskosten bei solarthermischen Kraftwerken mit Strahlungsbündelung (concentrated solar power, CSP) bis zu 40 % zu senken. Das Ziel dieses Projekts ist es neue Thermokline-Konzepte zu entwickeln, die in verschiedenen CSP-Kraftwerken anwendbar sind. Detaillierte...
Das Hauptziel des TRI-HP-Projekts ist die Entwicklung und Demonstration flexibler, energieeffizienter und erschwinglicher Tri-Generationssysteme (Tri = Heizung, Kühlung und Strom). Diese innovativen Systemlösungen werden die Systemkosten um mindestens 10 – 15 % im Vergleich zu aktuellen Wärmepumpentechnologien mit gleichwertigen energetischen Leistungen senken. Die Systeme basieren auf elektrisch angetriebenen, natürlichen Kältemittelwärmepumpen, die mit erneuerbaren Stromerzeugern (Photovoltaik) gekoppelt sind, und nutzen Eisbreispeicher (Ice-Slurry), Wärme und Stromspeicher, um Wärme, Kälte und Strom für Mehrfamilienhäuser mit einem erneuerbaren Anteil von 80 % vor Ort bereitzustellen.
The project is lead by SPF and supported by the research programme H2020 of the European Union – grant agreement ID: 814888
Das Hauptziel des TRI-HP-Projekts ist die Entwicklung und Demonstration flexibler, energieeffizienter und erschwinglicher Tri-Generationssysteme (Tri = Heizung, Kühlung und Strom). Diese innovativen Systemlösungen werden die Systemkosten um mindestens 10 – 15 % im Vergleich zu aktuellen Wärmepumpentechnologien mit gleichwertigen energetischen Leistungen senken. Die Systeme...