Sprache

Interkulturelle Kompetenz und interkulturelles Lernen

In einer globalisierten Welt ist die Fähigkeit zur interkulturellen Kommunikation und zum interkulturellen Lernen in allen Gesellschaftsbereichen essentiell.

Das ikik bietet angewandte Forschung, Beratung, Training und Coaching in folgenden Feldern an:

  • Interkulturelles Lernen und interkulturelles Training
  • Interkulturelle Teamentwicklung
  • Interkulturelle Kommunikation und Rhetorik
  • Interkulturelle Personalauswahl und –entwicklung
  • Interkulturelle Produktentwicklung/ Intercultural Engineering
  • Migration und Integrationsförderung


Das ikik ist eng eingebunden in die aktuelle internationale Forschung zu interkulturellen Themen. So konnte das ikik am Campus Rapperswil-Jona nach New York und Shanghai im Jahr 2022 Gastgeber sein für die 12th Biennial Conference der International Academy of Intercultural Research (IAIR), in der knapp 300 renommierte interkulturelle Forschende von allen Kontinenten versammelt sind. Zudem ist der Leiter des ikik (Prof. Dr. Stefan Kammhuber) der gewählte Sprecher der IAIR-Fellows, dem inneren Zirkel der Forschenden.

Medienmitteilung

Kontakt

Prof. Dr. Stefan Kammhuber

IKIK Institut für Kommunikation und interkulturelle Kompetenz Leiter IKIK

+41 58 257 45 53 stefan.kammhuber@ost.ch