Coffee Lectures: Polymers for the Future

Kunststoffe spielen eine Schlüsselrolle in vielen Technologien, die unsere Zukunft sichern helfen. Gleichzeitig sollen zukünftige Generationen frei von Plastikabfällen leben können. Dies gelingt durch zirkuläres Design und einen smarten Einsatz von Kunststoffen. Lassen Sie sich inspirieren und erkunden Sie gemeinsam mit unseren geschätzten Referentinnen und Referenten innovative Lösungen in der Mikrotechnik, Elektronik und weiteren spannenden Anwendungen! 

Plastics play a key role in many technologies that help secure our future. At the same time, future generations should be able to live free of plastic waste. This can be achieved through circular design and smart use of plastics. Be inspired and explore innovative solutions in microtechnology, electronics and other exciting applications together with our esteemed speakers.

 

New Series Spring/Summer Semester 2023

Besuchen Sie unsere monatlichen Online-Sessions kostenfrei jeweils mittwochs 13:30 – 14:30:
Coffee Lectures are free online sessions, in German language/partly in English. Once a month on Wednesday at 13:30 – 14:30. 

15.03.2023:  Sustainability approaches for polymers

  • Emmanuel Logakis, ABB Corporate Research Center:  Life Cycle Assessments – A method to assess environmental impacts and to facilitate business & strategic decision making
  • Arno Maurer, Institute for Microtechnology and Photonics, OST: Optionen auf dem Weg zu einer nachhaltigen Medizintechnik, Mikroelektronik und Sensorik

19.04.2023:  Polymers in future energy technologies

  • Xavier Crispin, Laboratory of Organic Electronics, Linköping University: The biopolymer lignin in energy storage applications
  • Roudabeh Valiollahi, Institute for Microtechnology and Photonics, OST: Electrochemical hydrogen production on a metal-free polymer

17.05.2023:  Sophisticated materials

  • Martyn Wakeman, Laboratory for Processing of Advanced Composites, EPFL: Scenario modelling of the carbon fiber industry in the transition to NetZero2050
  • Murielle Schreck, Dep. Materialwissenschaft, ETH/qCella: Wie bringt man Biopolymere zum Heizen?

21.06.2023  Szenarien und Simulationen – wie ökologisch sind Kunststoffprodukte und Recyclingprozesse?

  • Magdalena Klotz, Departement Bau, Umwelt und Geomatik, ETHZ: Kann unser heutiges Plastik-Recycling tatsächlich Neuware-Herstellung vermeiden?
  • Tobias Bodenmüller, Medmix AG: Sustainability in the Digital Development Process

Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit

Mit freundlicher Unterstützung von:

 Die zurückliegenden Themen finden Sie hier.

Die Teilnahme ist für Sie kostenlos. Nach der Anmeldung erhalten Sie mit einem Microsoft Teams-Link Zugang auf alle Termine, die Sie gerne auch einzeln besuchen können. Wir freuen uns schon auf das Treffen mit Ihnen!

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Arno Maurer

Anmelden zu den POLYMERICS Coffee Lectures 2022/2023