Bachelor Elektrotechnik

Im Bachelorstudium Elektrotechnik studieren Sie praxisorientiert. Sie arbeiten nicht nur theoretisch, sondern weisen Ihre Resultate mit einem Prototyp nach, der funktioniert. Als breites Berufsbild ist die Elektrotechnik in nahezu allen Lebensbereichen unverzichtbar – Elektroingenieurinnen und Elektroingenieure sind in allen Branchen tätig und gestalten den technologischen Fortschritt mit.

Das Studium Elektrotechnik in Kürze

Abschluss

Bachelor of Science in Elektrotechnik

Studienbeginn

Jeweils im September in KW 38

Semesterdaten

Studiendauer   

6 Semester Vollzeit
8 – 10 Semester Teilzeit 

Studienschwerpunkte

Analog/Digital Microelectronics, Angewandter Elektromagnetismus, Artificial Intelligence, Digital Signal Processing, Image Processing and Computer Vision, Embedded Software Engineering, Embedded Systems, Energiesysteme, Leistungselektronik, Regelungstechnik, Sensorik, Wireless Communications

Studienumfang

180 Kreditpunkte (ECTS European Credit Transfer System)

Studienort

Campus Rapperswil-Jona

Anmeldeschluss

Anmeldungen sind weiterhin möglich

Gebühren und Anmeldung

Ein Lautsprecher, den nicht alle hören

Bachelorarbeit Audio-Beamformer

Für ihre Bachelorarbeit im Studiengang Elektrotechnik an der OST – Ostschweizer Fachhochschule in Rapperswil haben sich Florian Baumgartner und Thierry Schwaller ein physikalisches Phänomen zunutze gemacht und einen Lautsprecher gebaut, der Schall nur in eine Richtung abgibt. Die beiden Jung-Elektroingenieure haben mit ihrer Arbeit den regionalen Siemens Excellence Award gewonnen und sind damit für die nationale Auszeichnung nominiert.