IT-Management

In vielen Geschäftsprozessen gilt: «Kein Business ohne IT.» Das Management der IT muss daher ein fester und integrierter Bestandteil des Unternehmensmanagements sein.

IT-Ziele und -Strategiemüssen aus den Unternehmenszielen und der Unternehmensstrategie abgeleitet werden. Als Grundlage für das IT-Management kann auf die Best Practice verschiedener Referenzmodelle, beispielsweise CObIT, ITIL oder CMMI zurückgegriffen werden.

Der Themenbereich des IT-Managements umfasst die Bewirtschaftung von Anwendungen, Informationssystemen, Infrastruktur für IT und Telefonie bis hin zur Mitarbeitendenentwicklung. Nebenstehende Grafik gibt einen kurzen Überblick über den Management Zyklus. Ausgerichtet auf die Ziele erfolgen die Phasen Plan, Build und Run. Das Monitoring erlaubt die permanente Überwachung der Zielerreichung und die rechtzeitige Einleitung von steuernden und verbessernden Massnahmen.

Dienstleistungsangebot

Für unsere Dienstleistungen greifen wir auf unsere umfassende Praxiserfahrung kombiniert mit neusten Ergebnissen aus der angewandten Forschung zurück. Wir führen für unsere Kunden unternehmensspezifisch angepasste Inhouse-Schulungen und Workshops durch oder übernehmen umfassende Beratungsmandate.

Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.