Weiterbildungen Kacheln
Weiterbildungs-Filter Kategorie Seminare in St. Gallen

Weiterbildung
Anwenderschulung DOJ Quali-Tool
Dauer: 3 Halbtage
Beginn: Nächster Start in Planung
Kosten: CHF 200.–
Ort: Online
Informieren Sie sich über die Anwenderschulung DOJ Quali-Tool an der OST – Ostschweizer Fachhochschule. Mit dieser Weiterbildung erhalten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kinder- und Jugendarbeit die nötigen Grundlagen, um mit Hilfe von Tools eigenständig Ziele ihrer Arbeit zu entwickeln, zu konkretisieren und regelmässig…

Weiterbildung
CAS Advanced Corporate Banking
Dauer: 12 Präsenztage
Beginn: September 2025
Kosten: CHF 9200.-
Ort: Campus St. Gallen
Im CAS Advanced Corporate Banking befassen Sie sich mit den je nach Unternehmensphase unterschiedlichen Finanzierungsfragen und lernen, spezifische Lösungen zu erarbeiten.

Weiterbildung
CAS Arbeitsrecht
Dauer: 12 Präsenztage
Beginn: 31.10.2025
Kosten: CHF 7900.-
Ort: Campus St.Gallen
Im CAS Arbeitsrecht gewinnen Sie einen Überblick über die geltenden Bestimmungen und lernen, arbeitsrechtliche Problemstellungen gezielt zu bearbeiten, um rechtlich fundierte Entscheidungen zu treffen.

Weiterbildung
CAS Automation/Robotik
Dauer: 25 Präsenztage
Beginn: Nächster Start in Planung
Kosten: CHF 5700.–
Ort: Studienzentrum St.Gallen
Der CAS Automation/Robotik vermittelt fundiertes Wissen über den Roboter als flexible Automatisierungskomponente und führt in die Grundlagen der Automatisierungstechnik ein.

Weiterbildung
CAS Beratungstraining
Dauer: 24 Präsenztage
Beginn: 16.02.2026
Kosten: CHF 7500.-
Ort: Campus St. Gallen
Im CAS Beratungstraining vertiefen Sie Ihr Wissen im Bereich der Beratung und setzen sich mit dem Aufbau professioneller Beratungsbeziehungen auseinander.

Weiterbildung
CAS Betriebswirtschaft
Dauer: 25 Präsenztage
Beginn: 06.11.2025
Kosten: CHF 11 000.–
Ort: Campus St.Gallen
Informieren Sie sich über den CAS Betriebswirtschaft an der OST – Ostschweizer Fachhochschule. Mit dieser Weiterbildung erlangen Sie ein vertieftes ökonomisches Generalistenwissen.

Weiterbildung
CAS Betriebswirtschaft des Gesundheitswesens
Dauer: 21 Präsenztage
Beginn: Nächster Start in Planung
Kosten: CHF 7500.–
Ort: Campus St.Gallen
Informieren Sie sich über den CAS Betriebswirtschaft des Gesundheitswesens an der OST – Ostschweizer Fachhochschule. Mit dieser Weiterbildung eignen Sie sich betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse an, die sich an den Besonderheiten des Gesundheitswesens orientieren.

Weiterbildung
CAS Betriebswirtschaft des Sozialwesens
Dauer: 21 Präsenztage
Beginn: Nächster Start in Planung
Kosten: CHF 7500.
Ort: Campus St.Gallen
Informieren Sie sich über den CAS Betriebswirtschaft des Sozialwesens an der OST – Ostschweizer Fachhochschule. In dieser Weiterbildung eignen Sie sich betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse an, die sich an den Besonderheiten des Sozialwesens orientieren.

Weiterbildung
CAS Brennpunkt Kindesschutz
Dauer: 20 Präsenztage
Beginn: 13.11.2025
Kosten: CHF 7200.–
Ort: Campus St.Gallen
Informieren Sie sich über den CAS Brennpunkt Kindesschutz an der OST – Ostschweizer Fachhochschule. Diese Weiterbildung bietet eine differenzierte und praxisnahe Vertiefung zu aktuellen Entwicklungen im Bereich Kindesschutz.

Weiterbildung
CAS Business Process Management
Dauer: 19 Präsenztage
Beginn: Nächster Start geplant im Frühjahr 2026
Kosten: CHF 8200.–
Ort: Campus St.Gallen
Der CAS Business Process Management an der OST – Ostschweizer Fachhochschule vermitttelt eine ganzheitliche Betrachtung des Geschäftsprozessmanagements sowie das Wissen um die Erhebung, Modellierung und Optimierung dieser Prozesse.

Weiterbildung
CAS Case Management
Dauer: 18 Präsenztage
Beginn: 30.10.2025
Kosten: CHF 7500.–
Ort: Campus St.Gallen
Mit dem CAS Case Management erweitern Sie Ihre Fach-, Sozial- und Methodenkompetenz und bereiten sich auf Anforderungen in unterschiedlichen Kontexten vor.

Weiterbildung
CAS Coaching
Dauer: 24 Präsenztage
Beginn: Nächster Start in Planung
Kosten: CHF 7500.–
Ort: Campus St.Gallen
Der CAS Coaching vermittelt die unterschiedlichen Bereiche und Dimensionen des Coachings und befähigt Sie dazu, Beratungen fachlich fundiert und verantwortungsvoll durchzuführen.

Weiterbildung
CAS Corporate Banking
Dauer: 12 Präsenztage
Beginn: Herbst 2026
Kosten: CHF 9200.-
Ort: Campus St. Gallen
Der CAS Corporate Banking vermittelt grundlegendes Wissen in den Kernbereichen der gewerblichen Kundenbetreuung. Im Zentrum steht das KMU mit seinen finanziellen Bedürfnissen.

Weiterbildung
CAS Darstellende Methoden in der klientelzentrierten Begleitung
Dauer: 20 Präsenztage
Beginn: Nächster Start in Planung
Kosten: CHF 7500.–
Ort: Campus St. Gallen
Im CAS Darstellende Methoden in der klientelzentrierten Begleitung erhalten Sie eine systematische Einführung in die darstellenden Methoden, Konzepte und Verfahren in der Beratung.

Weiterbildung
CAS Digital Health - Anwendungen und Technologien
Dauer: 17 Präsenztage
Beginn: März 2026
Kosten: CHF 8200.–
Ort: Campus St.Gallen
Informieren Sie sich über den CAS Management im Gesundheitswesen an der OST – Ostschweizer Fachhochschule. Mit dieser Weiterbildung lernen Sie die Rahmenbedingungen und Steuerungssysteme unseres Gesundheitswesens kennen.

Weiterbildung
CAS Digital Transformation – Engineering
Dauer: 19 Präsenztage
Beginn: 05.09.2025
Kosten: CHF 8200.–
Ort: Campus St.Gallen
Informieren Sie sich über den Zertifikatskurs (CAS) Digital Transformation – Engineering. Er beinhaltet sowohl strategische als auch konzeptionelle Aspekte sowie Arbeitstechniken, die für Sie im Umgang mit IT-Architektur relevant sind.

Weiterbildung
CAS Digital Transformation – Strategy and Governance
Dauer: 19 Präsenztage
Beginn: Nächster Start geplant 2026
Kosten: CHF 8200.–
Ort: Campus St.Gallen
Informieren Sie sich über den CAS Digital Transformation – Strategy and Governance. Er beleuchtet die wesentlichen Aspekte der digitalen Transformation und vermittelt Wissen über Trends, Regulatorien und Lösungsansätze in diesem Bereich.

Weiterbildung
CAS Digitalisierung im Gesundheitswesen
Dauer: 6 Monate, berufsbegleitend
Beginn: September 2025
Kosten: CHF 8200.-
Ort: Campus St.Gallen
Informieren Sie sich über den CAS Management im Gesundheitswesen an der OST – Ostschweizer Fachhochschule. Mit dieser Weiterbildung lernen Sie die Rahmenbedingungen und Steuerungssysteme unseres Gesundheitswesens kennen.

Weiterbildung
CAS Embedded Systems
Dauer: 20 Präsenztage
Beginn: Nächster Start geplant im September 2026
Kosten: CHF 5700.–
Ort: Studienzentrum St.Gallen
Im CAS Embedded Systems erlangen Fachleute die Fähigkeit, solche «eingebetteten Systeme» zu entwickeln und zu implementieren.

Weiterbildung
CAS Executive Banking
Dauer: 12 Halbtage
Beginn: Einstieg laufend möglich
Kosten: je nach Teilnehmendenzahl
Ort: Campus St. Gallen
Im Rahmen des CAS Executive Banking können Sie die Inhalte gemäss Ihren individuellen Bedürfnissen zusammenstellen. Dies ermöglicht eine gezielte Spezialisierung in den Bereichen, die für Sie relevant sind.

Weiterbildung
CAS Finanzplanung im Private Banking
Dauer: 12 Präsenztage
Beginn: 25.02.2026
Kosten: CHF 9200.-
Ort: Campus St. Gallen
Der CAS Finanzplanung im Private Banking vermittelt kompaktes Wissen in sämtlichen Bereichen der privaten Finanzplanung und ebnet den Weg für wertstiftendes Finanzcoaching.

Weiterbildung
CAS Flotten- und Mobilitätsmanagement
Dauer: 20 Präsenztage
Beginn: Herbst 2025
Kosten: CHF 9500.–
Ort: Campus St.Gallen
Im CAS Flotten- und Mobilitätstraining erlangen Sie das technische und betriebswirtschaftliche Know-how, um die Fahrzeugflotte in Ihrem Unternehmen kompetent zu bewirtschaften und zu verwalten.

Weiterbildung
CAS Führen in Zeiten des Wandels
Dauer: 15 Präsenztage
Beginn: Frühjahr 2026
Kosten: CHF 8900.-
Ort: St. Gallen/Schloss Hofen
Der CAS Führen in Zeiten des Wandels bietet Ihnen praxisnahe Lösungen, um Veränderungen in Ihrer Organisation erfolgreich zu gestalten und zu begleiten, werteorientierte Entscheidungen zu treffen sowie Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und komplexe Strukturen in Ihre Führungsarbeit zu integrieren.

Weiterbildung
CAS Führung und Supervision im klinischen Alltag
Dauer: 17 Präsenztage
Beginn: Nächster Start in Planung
Kosten: CHF 7200.–
Ort: Campus Rapperswil-Jona
Der CAS Führung und Supervision im klinischen Alltag wird in Kooperation mit dem Institut für Ökologisch-systemische Therapie durchgeführt. Die Teilnehmenden erwerben Kompetenzen in der Mitarbeitenden- und Teamführung sowie der Ausbildungs-, Fall- und Teamsupervision.

Weiterbildung
CAS Haltung und Orientierung in der Palliative Care
Dauer: 18 Präsenztage
Beginn: 14.01.2026
Kosten: CHF 7500.–
Ort: Campus St.Gallen
Im CAS Haltung und Orientierung in der Palliative Care befassen Sie sich intensiv mit den sozialen und ethischen Dimensionen in der Begleitung von unheilbar kranken und sterbenden Menschen.

Weiterbildung
CAS Hochschuldidaktik
Dauer: 12 Präsenztage
Beginn: 02.09.2025
Kosten: CHF 6900.–
Ort: Campus St.Gallen, Campus Rapperswil-Jona & Campus Buchs
Informieren Sie sich über den CAS Hochschuldidaktik der OST – Ostschweizer Fachhochschule. In dieser Weiterbildung lernen Sie, Ihre didaktisch-methodischen Kompetenzen weiterzuentwickeln und steigern damit die Qualität ihres Unterrichts.

Weiterbildung
CAS HRM 5.0 & Sustainable Governance
Dauer: 12 Präsenztage
Beginn: 24.10.2025
Kosten: CHF 9800.–
Ort: Campus St.Gallen
Im CAS HRM 5.0 & Sustainable Governance erhalten Sie die Kompetenzen, um Leadership und HR in Ihrem Unternehmen strategisch zu gestalten und dabei den Anforderungen der digitalen Transformation gerecht zu werden.

Weiterbildung
CAS Hybride und nachhaltige Unternehmenstransformation
Dauer: 12 Präsenztage
Beginn: 27.01.2026
Kosten: CHF 9800.-
Ort: Campus St. Gallen
Im CAS Hybride und nachhaltige Unternehmenstransformation erlangen Sie Wissen rund um digitale Transformation, Künstliche Intelligenz sowie integrierte Führung und werden befähigt, Ihr Unternehmen oder Ihre Organisation im Sinne einer Corporate Digital Responsibility weiterzuentwickeln.

Weiterbildung
CAS Identitätsorientiertes Führen
Dauer: 15 Präsenztage
Beginn: 02.09.2025
Kosten: CHF 8900.-
Ort: St. Gallen/Schloss Hofen
Im CAS Identitätsorientiertes Führen lernen Sie, einen werteorientierten Führungsstil zu entwickeln. Sie erwerben Kenntnisse im Change- und Wissensmanagement, die Sie befähigen, Veränderungsprozesse erfolgreich zu begleiten. Zudem erfahren Sie, wie Sie Konflikte und Herausforderungen - insbesondere im Kontext von Digitalisierung…

Weiterbildung
CAS Immobilienbewertung
Dauer: 25 Präsenztage
Beginn: Nächster Start geplant 2026
Kosten: CHF 8920.–
Ort: Campus St.Gallen
Informieren Sie sich über den CAS Immobilienbewertung an der OST – Ostschweizer Fachhochschule. Mit dieser Weiterbildung erlangen Sie grundlegendes Wissen über verschiedene Methoden zur Bewertung von Immobilien.

Weiterbildung
CAS Immobilienentwicklung
Dauer: 22 Präsenztage
Beginn: 15.08.2025
Kosten: CHF 8350.–
Ort: Campus St.Gallen
Informieren Sie sich über den CAS Immobilienentwicklung an der OST – Ostschweizer Fachhochschule. Diese Weiterbildung führt in die Analyse-, Planungs- und Projektierungstätigkeit bei der Projektentwicklung von Neubauten und Immobilien im Bestand ein.

Weiterbildung
CAS Immobilienmanagement
Dauer: 22 Präsenztage
Beginn: Nächster Start geplant 2026
Kosten: CHF 8350.–
Ort: Campus St.Gallen
Informieren Sie sich über den CAS Immobilienmanagement an der OST – Ostschweizer Fachhochschule. Diese Weiterbildung führt schwergewichtig durch die verschiedenen Bereiche des kaufmännischen Gebäudemanagements.

Weiterbildung
CAS Immobilienrecht
Dauer: 12 Präsenztage
Beginn: 07.11.2025
Kosten: CHF 7900.-
Ort: Campus St.Gallen
Im CAS Immobilienrecht gewinnen Sie einen Überblick über die juristischen Rahmenbedingungen im Immobilienbereich und lernen, rechtliche Problemstellungen praxisnah und zielorientiert zu bearbeiten.

Weiterbildung
CAS Innovation Management
Dauer: 21 Präsenztage
Beginn: 29.08.2025
Kosten: CHF 7900.–
Ort: Campus St.Gallen
Informieren Sie sich über den CAS Innovation Management an der OST – Ostschweizer Fachhochschule. Sie lernen das Thema Innovation aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu betrachten.

Weiterbildung
CAS Innovation Skills
Dauer: 21 Präsenztage
Beginn: Nächster Start in Planung
Kosten: CHF 7900.–
Ort: Campus St. Gallen
Der CAS Innovation Skills vermittelt Ihnen die wesentlichen Kompetenzen und Methoden, um Innovationsvorhaben zielführend zu entwickeln und umzusetzen.
Weiterbildung
CAS Integriertes Management EMBA
Dauer: 33 Präsenztage
Beginn: Mai 2026
Kosten: CHF 14 500.–
Ort: Campus St.Gallen
Informieren Sie sich über den CAS Integriertes Management, den Sie als Teil unseres Executive MBA besuchen können. Mit dieser Weiterbildung erhalten Sie eine integrierte, vernetzte sowie systematische Sicht auf betriebswirtschaftliche Problemstellungen und schärfen Ihre Kompetenz, um diese zu lösen.
Weiterbildung
CAS Integriertes Management MAS BAM
Dauer: 33 Präsenztage
Beginn: Mai 2026
Kosten: CHF 14 500.–
Ort: Campus St.Gallen
Informieren Sie sich über den CAS Integriertes Management, den Sie als Teil unseres MAS in Business Administration besuchen können. Mit dieser Weiterbildung erhalten Sie eine integrierte, vernetzte sowie systematische Sicht auf betriebswirtschaftliche Problemstellungen und schärfen Ihre Kompetenz, um diese zu lösen.

Weiterbildung
CAS Interkulturelle Kompetenz
Dauer: 12 Präsenztage
Beginn: 19.09.2025
Kosten: CHF 8500.-
Ort: Campus Rapperswil-Jona
Im CAS Interkulturelle Kompetenz lernen Sie, interkulturelle Arbeitssituationen produktiv zu gestalten und interkulturelles Lernen zu fördern.

Weiterbildung
CAS Interprofessionelle spezialisierte Palliative Care
Dauer: 19 Präsenztage
Beginn: Januar 2026
Kosten: CHF 8200.–
Ort: Campus St.Gallen und Palliativzentrum Inselspital Bern
Der CAS Interprofessionelle spezialisierte Palliative Care befähigt Sie dazu, eine aktive Rolle als Palliative-Care-Spezialistin oder -Spezialist in einem interprofessionellen Team einzunehmen.

Weiterbildung
CAS Kindes- und Erwachsenenschutz
Dauer: 20 Präsenztage
Beginn: Nächster Start in Planung
Kosten: CHF 6900.–
Ort: Campus St.Gallen
Informieren Sie sich über den CAS Kindes- und Erwachsenenschutz an der OST – Ostschweizer Fachhochschule. Diese Weiterbildung hat zum Ziel, die Mitarbeitenden der KESB darin zu unterstützen, den Anforderungen ihres Praxisalltags noch besser gerecht zu werden.

Weiterbildung
CAS Krisenintervention
Dauer: 24 Präsenztage
Beginn: 01.10.2025
Kosten: EUR 5300.–*
Ort: Schloss Hofen (AT)
Der CAS Krisenintervention befähigt Sie, Menschen eine Unterstützung zur Wiedergewinnung von persönlicher Handlungsfähigkeit zu bieten und zur Stabilisierung ihrer Lebensumstände beizutragen.

Weiterbildung
CAS Leadership für Executives
Beginn: Auf Anfrage
Informieren Sie sich über den Executive MBA an der OST – Ostschweizer Fachhochschule. Mit dieser Weiterbildung schärfen Sie Ihre Kompetenzen bezüglich Führung, Reflexion, Entwicklung und Transfer. Zudem erhalten Sie eine Plattform, um Ihr berufliches Netzwerk auszubauen.

Weiterbildung
CAS Leadership in Arbeitsagogik
Dauer: 20 Präsenztage
Beginn: 31.03.2026
Kosten: CHF 7500.–
Ort: Campus St.Gallen
Der CAS Leadership in Arbeitsagogik ermöglicht Ihnen eine Spezialisierung auf Führungsebene, um Leitungs-, Projekt-, und Beratungsaufgaben im Feld der Arbeitsagogik zu übernehmen.

Weiterbildung
CAS Leadership und Führung im Sozial- und Gesundheitswesen
Dauer: 20 Präsenztage
Beginn: 23.09.2025
Kosten: CHF 7500.–
Ort: Campus St.Gallen
Informieren Sie sich über den CAS Leadership und Führung im Sozial- und Gesundheitswesen an der OST – Ostschweizer Fachhochschule. Mit dieser Weiterbildung erhalten Sie neue Werkzeuge, die Sie in Ihrem Alltag als Führungsperson in einer Sozial- oder Gesundheitsorganisation anwenden können.

Weiterbildung
CAS Lebensweltorientierte Demenzpflege
Dauer: 22 Präsenztage
Beginn: 20.10.2025
Kosten: CHF 7800.–
Ort: Campus St.Gallen
Mit dem CAS Lebensweltorientierte Demenzpflege erweitern und vertiefen Sie Ihre fachlichen und persönlichen Kompetenzen in der Pflege und Betreuung von Personen mit Demenz.

Weiterbildung
CAS Leiten von Teams
Dauer: 23 Präsenztage
Beginn: 04.09.2025
Kosten: CHF 7200.–
Ort: Campus St.Gallen
Informieren Sie sich über den CAS Leiten von Teams an der OST – Ostschweizer Fachhochschule. Mit dieser Weiterbildung lernen Sie das 1x1 der Teamorganisation, Teamentwicklung und Personalführung.

Weiterbildung
CAS Management im Gesundheitswesen
Dauer: 21 Präsenztage
Beginn: 06.11.2025
Kosten: CHF 7500.–
Ort: Campus St.Gallen
Informieren Sie sich über den CAS Management im Gesundheitswesen an der OST – Ostschweizer Fachhochschule. Mit dieser Weiterbildung lernen Sie die Rahmenbedingungen und Steuerungssysteme unseres Gesundheitswesens kennen.

Weiterbildung
CAS Mechatronik
Dauer: 30 Präsenztage
Beginn: Herbst 2025
Kosten: CHF 5700.–
Ort: Studienzentrum St.Gallen
Der CAS Mechatronik vermittelt grundlegende Fach- und Methodenkompetenzen entlang dieses Themenfeldes.

Weiterbildung
CAS Mediation
Dauer: 24 Präsenztage
Beginn: 10.09.2025
Kosten: EUR 5600.–*
Ort: Campus St.Gallen und Schloss Hofen (AT)
Im CAS Mediation erwerben Sie die Fähigkeit, bei Konflikten, Krisen und Problemen in persönlichen Beziehungsfeldern als Mediatorin oder Mediator qualifiziert eingreifen zu können.

Weiterbildung
CAS Medienpädagogik im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz
Dauer: 20 Präsenztage
Beginn: 06.02.2026
Kosten: CHF 7900.–
Ort: Campus St.Gallen & PHSG
Der CAS Medienpädagogik im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz an der OST – Ostschweizer Fachhochschule befähigt Sie, die Herausforderungen und Chancen der Medienpädagogik in der digitalen Welt zu verstehen.

Weiterbildung
CAS Motorisch-kognitives Training in Sport und Rehabilitation
Dauer: 20 Präsenztage
Beginn: 08.09.2025
Kosten: CHF 8200.–
Ort: Campus St. Gallen & Campus Rapperswil-Jona
Im CAS Motorisch-kognitives Training in Sport und Rehabilitation lernen Sie, evidenzbasierte Trainingsmassnahmen zu entwickeln, deren Wirkung zu beurteilen und damit eine zielgerichtete Leistungsentwicklung von Patientinnen und Patienten sowie Sportlerinnen und Sportlern zu gewährleisten.

Weiterbildung
CAS Nachhaltigkeitsmanagement
Dauer: 14 Präsenztage
Beginn: 23.10.2025
Kosten: CHF 9200.–
Ort: Campus St.Gallen
Der CAS Nachhaltigkeitsmanagement vermittelt ein integrales Verständnis zur nachhaltigen Unternehmensgestaltung. Er befähigt dazu, Geschäftspotentiale hinsichtlich verschiedener Nachhaltigkeitsthemen im Unternehmen zu identifizieren und unter Einsatz verschiedener Methoden zu entwickeln, zu transformieren und zu kommunizieren.

Weiterbildung
CAS Nachlass- und Nachfolgeplanung
Dauer: 12 Präsenztage
Beginn: 06.11.2026
Kosten: CHF 9200.-
Ort: Campus St.Gallen
Der CAS Nachlass- und Nachfolgeplanung vermittelt das erforderliche interdisziplinäre Know-how, um Unternehmensnachfolgen wertstiftend zu begleiten und nachhaltig erfolgreich umzusetzen.

Weiterbildung
CAS Pädagogik der Frühen Kindheit
Dauer: 18 Präsenztage
Beginn: Nächster Start geplant 2026
Kosten: CHF 6900.–
Ort: Campus St.Gallen & PHTG
Informieren Sie sich über den CAS Pädagogik der Frühen Kindheit an der OST – Ostschweizer Fachhochschule. Mit dieser Weiterbildung erweitern Sie Ihre Kompetenzen im Bereich Frühe Kindheit durch aktuelle Erkenntnisse aus der Forschung und Praxis.

Weiterbildung
CAS Paralegal
Dauer: 15 Präsenztage
Beginn: 20.06.2025
Kosten: CHF 7900.–
Ort: Campus St.Gallen
Im CAS Paralegal gewinnen Sie einen Überblick über die bedeutsamsten Rechtsgebiete und lernen, rechtliche Problemstellungen eigenständig oder zusammen mit Juristinnen und Juristen praxisnah und zielorientiert zu bearbeiten.

Weiterbildung
CAS Personzentrierte psychische Gesundheit
Dauer: 21 Präsenztage
Beginn: 29.10.2025
Kosten: CHF 7800.–
Ort: Campus St.Gallen
Der CAS Personzentrierte psychische Gesundheit vermittelt Ihnen die erforderlichen Kompetenzen, um die Lebenssituation von Personen mit psychischen Belastungen professionell einzuschätzen und geeignete Interventionen anzubieten.

Weiterbildung
CAS Praxisentwicklung in der Palliative Care
Dauer: 18 Präsenztage
Beginn: Nächster Start geplant 2027
Kosten: CHF 7500.–
Ort: Campus St.Gallen
Im CAS Praxisentwicklung in der Palliative Care lernen Sie Voraussetzungen, Methoden und Ansätze für wirksame und nachhaltige Praxisentwicklungsprojekte in der Palliative Care kennen.

Weiterbildung
CAS Requirements Engineering
Dauer: 19 Präsenztage
Beginn: 05.09.2025
Kosten: CHF 8200.–
Ort: Campus St.Gallen
Informieren Sie sich über den CAS Requirements Engineering an der OST – Ostschweizer Fachhochschule. Diese Weiterbildung vermitttelt eine ganzheitliche Betrachtung des gesamten Software-Entstehungszyklus – von der Anforderungserhebung bis zur Einführungsbegleitung.

Weiterbildung
CAS Schmerzmanagement – Pain Nurse
Dauer: 21 Präsenztage
Beginn: Juni 2026
Kosten: CHF 6900.–
Ort: Campus St.Gallen
Im CAS Schmerzmanagement – Pain Nurse lernen Sie praxisnah, wie Sie eine geeignete Schmerztherapie für Ihre Patientinnen und Patienten aufbauen.

Weiterbildung
CAS Schulsozialarbeit
Dauer: 19 Präsenztage
Beginn: 05.09.2025
Kosten: CHF 7200.–
Ort: Campus St.Gallen
Informieren Sie sich über den CAS Schulsozialarbeit an der OST – Ostschweizer Fachhochschule. Mit dieser Weiterbildung bereiten Sie sich optimal auf die soziale Arbeit im Schulkontext vor.

Weiterbildung
CAS Schulsozialpädagogik
Dauer: 19 Präsenztage
Beginn: 01.09.2025
Kosten: CHF 7200.–
Ort: Campus St.Gallen
Informieren Sie sich über den CAS Schulsozialpädagogik. In dieser Weiterbildung wird Ihnen fundiertes Wissen, praktische Instrumente und unterstützende Methoden für die Arbeit im jungen Berufsfeld der Schulsozialpädagogik vermittelt.

Weiterbildung
CAS Sensorik/Aktorik
Dauer: 30 Präsenztage
Beginn: Herbst 2025
Kosten: CHF 5700.–
Ort: Studienzentrum St.Gallen
Im CAS Sensorik/Aktorik vertiefen Ingenieurinnen und Ingenieure ihr Fachwissen im Bereich Messtechnik, Sensoren, Signalverarbeitung und Aktoren.

Weiterbildung
CAS Soziale Arbeit mit gesetzlichem Auftrag
Dauer: 21 Präsenztage
Beginn: Frühling 2026
Kosten: CHF 7200.–
Ort: Campus St.Gallen
Informieren Sie sich über den CAS Soziale Arbeit mit gesetzlichem Auftrag an der OST – Ostschweizer Fachhochschule. Diese Weiterbildung macht Sie sattelfest im Umgang mit rechtlichen und praktischen Fragen der Sozialhilfe, des Erwachsenenschutzes und des Kindesrechts.

Weiterbildung
CAS Soziale Dienstleistungen im Wandel
Dauer: 21 Präsenztage
Beginn: Frühjahr 2026
Kosten: CHF 7500.–
Ort: Campus St.Gallen
Informieren Sie sich über den CAS Soziale Dienstleistungen im Wandel an der OST – Ostschweizer Fachhochschule. Mit dieser Weiterbildung erwerben Sie ein vertieftes Wissen zu betriebswirtschaftlichen und sozialwissenschaftlichen Fragestellungen des Sozialmanagements.

Weiterbildung
CAS Sozialpädagogische Familienbegleitung
Dauer: 22 Präsenztage
Beginn: Nächster Start in Planung
Kosten: CHF 6900.–
Ort: Campus St.Gallen
Informieren Sie sich über den CAS Sozialpädagogische Familienbegleitung an der OST – Ostschweizer Fachhochschule. Mit dieser Weiterbildung eignen Sie sich Wissen um spezifische Problemlagen von Familien und Einzelpersonen an und lernen, situationsgerecht zu intervenieren.

Weiterbildung
CAS Strategisches Management für Executives
Dauer: 11 Präsenztage
Beginn: 08.05.2026
Kosten: CHF 9200.–
Ort: Campus St.Gallen
Informieren Sie sich über den Executive MBA an der OST – Ostschweizer Fachhochschule. Mit dieser Weiterbildung schärfen Sie Ihre Kompetenzen bezüglich Führung, Reflexion, Entwicklung und Transfer. Zudem erhalten Sie eine Plattform, um Ihr berufliches Netzwerk auszubauen.

Weiterbildung
CAS Strategisches und operatives Projektmanagement
Dauer: 19 Präsenztage
Beginn: 29.08.2025
Kosten: CHF 8200.–
Ort: Campus St.Gallen
Der CAS Strategisches und operatives Projektmanagement an der OST – Ostschweizer Fachhochschule vermittelt Methoden und Modelle, um aus einem Portfolio anstehender Aufgaben die richtigen auszuwählen, diese zu Projekten zu bündeln und anschliessend erfolgreich umzusetzen.

Weiterbildung
CAS Stress und Stressmanagement
Dauer: 20 Präsenztage
Beginn: 20.10.2025
Kosten: CHF 7900.–
Ort: Campus St.Gallen & Campus Rapperswil-Jona
Im CAS Stress und Stressmanagement erlangen Sie das Wissen und die praktischen Fähigkeiten, um Stress in verschiedenen Lebensbereichen zu erkennen, zu verstehen und effektiv zu bewältigen.

Weiterbildung
CAS Supported Employment
Dauer: 20 Präsenztage
Beginn: 01.09.2025
Kosten: CHF 7500.–
Ort: Campus St.Gallen
Im CAS Supported Employment eignen Sie sich Kompetenzen und Methoden an, um beeinträchtigte Personen in die Arbeitswelt zu integrieren.

Weiterbildung
CAS Teaming
Dauer: 18 Präsenztage
Beginn: 11.08.2025
Kosten: CHF 9800.–
Ort: Campus St.Gallen & Davos
Im CAS Teaming lernen Sie neue Herangehensweisen für Ihr nächstes Change-Projekt und neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit kennen.

Weiterbildung
CAS Traumapädagogik und Traumaberatung
Dauer: 18 Präsenztage
Beginn: Nächster Start in Planung
Kosten: CHF 7500.–
Ort: Campus St.Gallen
Informieren Sie sich über den CAS Traumapädagogik und Traumaberatung an der OST. Diese Weiterbildung befähigt dazu, Kindern und Jugendlichen, die unter Traumafolgestörungen leiden, traumasensibel zu begegnen und sie in ihrer individuellen Entwicklung bestmöglich zu unterstützen und zu fördern.

Weiterbildung
CAS Verwaltungsrat in digitalen Zeiten
Dauer: 10 Präsenztage
Beginn: Frühling 2026
Kosten: CHF 9800.-
Ort: Campus St.Gallen
Der CAS Verwaltungsrat in digitalen Zeiten bereitet Sie praxisnah auf Ihre Rolle als strategische Impulsgeberin bzw. als strategischer Impulsgeber vor. Im Kurs stärken Sie Ihre Kompetenzen in den Bereichen digitale Transformation, Finanz- und Risikomanagement, Leadership und Open Governance. Persönliche Insights, moderne…

Weiterbildung
CAS Zukunftsorientiertes Bankmanagement
Dauer: 12 Präsenztage
Beginn: März 2027
Kosten: CHF 9200.-
Ort: Campus St. Gallen
Der CAS Zukunftsorientiertes Bankmanagement bereitet Sie optimal auf komplexe Aufgabenstellungen vor und ermöglicht Ihnen, neue Rollen und Verantwortungen innerhalb Ihrer Bank zu übernehmen.

Weiterbildung
DAS Advanced Paralegal
Dauer: 27-30 Präsenztage
Beginn: Einstieg laufend möglich
Ort: Campus St.Gallen
Der DAS Advanced Paralegal vermittelt Ihnen einen breiten Überblick über die in der Praxis wichtigsten Rechtsgebiete und befähigt Sie dazu, juristische Problemstellungen eigenständig zu lösen. Darauf aufbauend spezialisieren Sie sich in einem Rechtsgebiet Ihrer Wahl.

Weiterbildung
Executive MBA (EMBA)
Dauer: 60 Präsenztage
Beginn: Mai 2026
Kosten: CHF 37 300.-
Ort: Campus St.Gallen
Mit dem Executive MBA schärfen Sie Ihre Kompetenzen bezüglich Führung, Reflexion, Entwicklung und Transfer. Zudem erhalten Sie eine Plattform, um Ihr berufliches Netzwerk auszubauen.

Weiterbildung
Fachkurs «Crypto Assets in der Finanzbranche»
Dauer: 3 Tage, 8.30 - 17.00 Uhr
Beginn: 1., 2. und 3. Dezember 2025
Kosten: CHF 2700.–
Ort: OST, Bahnhof St.Gallen
Der Fachkurs «Crypto Assets in der Finanzbranche» vermittelt Ihnen die Grundlagen, Möglichkeiten und Risiken der Blockchain Technologie, ebnet Ihnen den Weg zu einer anerkannten Zertifizierung und ermöglicht Ihnen, die diesbezüglichen Entwicklungen in Ihrem beruflichen Alltag mitprägen zu können.

Weiterbildung
Fachkurs «Financial Health: Mit Finanzplanung zu finanziellem Wohlbefinden»
Dauer: 3 Tage, 9.00 - 16.30 Uhr
Beginn: 27., 28., und 29. Oktober 2025
Kosten: CHF 2700.–
Ort: OST, Bahnhof St.Gallen
Der dreitätige Fachkurs «Financial Health: Mit Finanzplanung zu finanziellem Wohlbefinden» durchleuchtet die private Finanzplanung, befasst sich mit der Notwendigkeit selbstbestimmter Vorsorge und behandelt grundlegende Aspekte der Geldanlage.

Weiterbildung
Fachkurs «Immobilienbewertung»
Dauer: 6 Tage, 9.00 - 16.45 Uhr
Beginn: Auf Anfrage
Kosten: CHF 3200.–
Ort: OST, Bahnhof St.Gallen
Der Fachkurs «Immobilienbewertung» vermittelt in 6 kompakten Tagen fundiertes und praxisnahes Fachwissen zur Bewertung von Immobilien. Dieser Kurs richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die ihre Kenntnisse in Bewertungsmethoden und Werttheorien vertiefen möchten.

Weiterbildung
Fachkurs «Verwaltungsrat Bank»
Dauer: 6 - 8 Tage
Beginn: Laufender Einstieg möglich
Kosten: 6 Tage: CHF 19'500.–
Ort: nach Absprache
Im Fachkurs «Verwaltungsrat Bank» können Sie die Lerninhalte nach Ihren individuellen Bedürfnissen zusammenstellen. Dies ermöglicht eine gezielte Spezialisierung in den Bereichen, die für Ihre berufliche Praxis und Ihre Karrierewünsche relevant sind.

Weiterbildung
Fachseminar Praxisausbildung
Dauer: 15,5 Präsenztage
Beginn: 04.09.2025
Kosten: ab CHF 3500.-
Ort: Campus St. Gallen
Das Fachseminar Praxisausbildung vermittelt Ihnen methodisch-didaktische Kompetenzen für die Gestaltung, Begleitung und Qualifizierung von Lernprozessen in der Praxisausbildung in Studiengängen der Sozialen Arbeit. Sie werden befähigt, Ihre Mehrfachrollen in der Funktion als Praxisausbildungsperson professionell auszuüben. Diese…

Weiterbildung
Intensivseminar «Management der Kreislaufwirtschaft»
Dauer: 3 Tage
Beginn: Nächster Start in Planung
Kosten: CHF 2700.–
Ort: Campus St.Gallen
Das Intensivseminar «Management der Kreislaufwirtschaft» vermittelt Konzepte und Handlungsanleitungen, um nachhaltige Geschäftsmodelle zu entwickeln, die ökologisch und wirtschaftlich erfolgreich sind.
Weiterbildung
Intensivseminar ChatGPT Basics
Beginn: Auf Anfrage
Informieren Sie sich über das Intensivseminar Low Code als Brücke zur digitalen Transformation an der OST St.Gallen.
Weiterbildung
Intensivseminar ChatGPT Professional
Beginn: Auf Anfrage
Informieren Sie sich über das Intensivseminar Low Code als Brücke zur digitalen Transformation an der OST St.Gallen.
Weiterbildung
Intensivseminar Copilot
Beginn: Auf Anfrage
Informieren Sie sich über das Intensivseminar Low Code als Brücke zur digitalen Transformation an der OST St.Gallen.
Weiterbildung
Intensivseminar Figma Basics & Beyond
Beginn: Auf Anfrage
Alle Informationen zum Intensivseminar «Figma Basics & Beyond». Ob Sie gerade erst ins Design einsteigen oder Ihre bisherigen Kenntnisse auffrischen möchten: Dieses Seminar ist perfekt für alle, die einen praxisnahen Zugang zu Figma suchen und Designprozesse effizient umsetzen wollen.
Weiterbildung
Intensivseminar Produktmanagement
Beginn: Auf Anfrage
Informieren Sie sich über den Fachkurs Produkt-Management an der OST – Ostschweizer Fachhochschule. In dieser Weiterbildung lernen Sie die Grundlagen eines professionellen Produkt-Managements kennen. Sie befassen sich mit allen Aktionsfeldern des Marketing-Mix, wobei planende und umsetzende aber auch koordinierende Aufgaben…
Weiterbildung
Intensivseminar-Reihe Masterclass Supply Chain Excellence
Beginn: Auf Anfrage
Informieren Sie sich über das Intensivseminar Low Code als Brücke zur digitalen Transformation an der OST St.Gallen.
Weiterbildung
Kursangebot für Paralegals
Beginn: Auf Anfrage
Informieren Sie sich über das Kursangebot für Paralegals an der OST – Ostschweizer Fachhochschule. Dort gewinnen Sie einen breiten Überblick über die in der Praxis wichtigsten Rechtsgebiete.

Weiterbildung
M.Eng. Mechatronik
Dauer: 150 Präsenztage
Beginn: September
Kosten: CHF 26 800.–
Ort: St. Gallen und Konstanz
Der Master of Engineering (M.Eng.) Mechatronik bildet Fachleute zu technischen Generalisten mit Spezialkenntnissen in der mechatronischen Produktentwicklung und Automatisierungstechnik weiter und befähigt sie, marktgerechte Neuheiten zu entwickeln und zu fertigen.

Weiterbildung
MAS Banking & Finance
Dauer: 30 bis 40 Präsenztage
Beginn: Einstieg laufend möglich
Kosten: je nach gewählten CAS
Ort: Campus St. Gallen
Der MAS Banking & Finance beleuchtet die relevanten Entwicklungen und Trends in der Finanzbranche. Damit erhalten Sie das notwendige Rüstzeug, um aktuellen und zukünftigen Herausforderungen professionell zu begegnen.

Weiterbildung
MAS Business Administration
Dauer: 60 Präsenztage
Beginn: 07.11.2025
Kosten: CHF 27 000.-
Ort: Campus St.Gallen
Der MAS Business Administration vermittelt zentrale Kompetenzen, um betriebswirtschaftliche Problemstellungen integrativ und ganzheitlich zu bearbeiten.

Weiterbildung
MAS Business Process Engineering
Dauer: 60 Präsenztage
Beginn: Einstieg laufend möglich
Kosten: CHF 26 220.–
Ort: Campus St.Gallen
Informieren Sie sich über den MAS in Business Process Engineering an der OST – Ostschweizer Fachhochschule. Mit dieser Weiterbildung eignen Sie sich fundiertes Wissen im IT-Management an und bereiten Sie sich praxisnah auf eine Führungsposition vor.

Weiterbildung
MAS Dementia Care
Dauer: 60 bis 67 Präsenztage
Beginn: Einstieg laufend möglich
Kosten: CHF 24 910.–
Ort: Campus St.Gallen
Der MAS Dementia Care vermittelt die Kompetenz, die komplexen Lebens- und Pflegesituationen von Personen mit Demenz wahrzunehmen, zu beschreiben und zu deuten.

Weiterbildung
MAS Digital Healthcare Management
Dauer: 18 Monate, berufsbegleitend
Beginn: Einstieg laufend möglich
Kosten: CHF 26 220.–
Ort: Campus St.Gallen
Informieren Sie sich über den MAS in Health Service Management an der OST – Ostschweizer Fachhochschule. Mit dieser Weiterbildung erlangen Sie ein vertieftes Verständnis von Führungsaufgaben und branchenspezifischem Management.

Weiterbildung
MAS Digital Transformation Excellence
Dauer: 60 Präsenztage
Beginn: Einstieg laufend möglich
Kosten: CHF 26 220.–
Ort: Campus St.Gallen
Informieren Sie sich über den MAS Digital Transformation Excellence. Er vermittelt das notwendige Know-how, um die digitale Transformation gewinnbringend zu planen, zu steuern und umzusetzen.

Weiterbildung
MAS Health Service Management
Dauer: 60 Präsenztage
Beginn: Einstieg laufend möglich
Kosten: CHF 23 970.–
Ort: Campus St.Gallen
Informieren Sie sich über den MAS Health Service Management an der OST – Ostschweizer Fachhochschule. Mit dieser Weiterbildung erlangen Sie ein vertieftes Verständnis von Führungsaufgaben und branchenspezifischem Management.

Weiterbildung
MAS Management of Social Services
Dauer: 60 Präsenztage
Beginn: Einstieg laufend möglich
Kosten: CHF 23 970.–
Ort: Campus St.Gallen
Informieren Sie sich über den MAS Management of Social Services an der OST – Ostschweizer Fachhochschule. Mit dieser Weiterbildung erlangen Sie ein vertieftes Verständnis von Führungsaufgaben und branchenspezifischem Management.

Weiterbildung
MAS Mechatronik
Dauer: 110 Präsenztage
Beginn: September
Kosten: CHF 22 800.–
Ort: Studienzentrum St.Gallen
Der MAS Mechatronik bildet Fachleute zu technischen Generalisten mit Spezialkenntnissen in der mechatronischen Produktentwicklung und Automatisierungstechnik weiter und befähigt sie, marktgerechte Neuheiten zu entwickeln und zu fertigen.

Weiterbildung
MAS Palliative Care
Dauer: 55 Präsenztage
Beginn: Einstieg laufend möglich
Kosten: CHF 24 628.–
Ort: Campus St.Gallen
Im MAS Palliative Care vertiefen Sie Ihr Wissen rund um Palliativpflege und erarbeiten Konzepte für eine optimale und bedürfnisorientiere Behandlung, Pflege und Betreuung von unheilbar kranken und sterbenden Personen.

Weiterbildung
MAS Psychosoziale Beratung
Dauer: 72 Präsenztage,
Beginn: Einstieg laufend möglich
Ort: Campus St.Gallen und Schloss Hofen (AT)
Im MAS Psychosoziale Beratung lernen Sie neue Ansätze aus der Beratungsforschung und -praxis, der Krisenintervention sowie der Mediation kennen.

Weiterbildung
MAS Real Estate Management
Dauer: 70 Präsenztage
Beginn: Einstieg laufend möglich
Kosten: CHF 28 620.-
Ort: Campus St.Gallen
Informieren Sie sich über den MAS Real Estate Management an der OST – Ostschweizer Fachhochschule. Mit dieser Weiterbildung erweitern Sie ihr erworbene Fachwissen in Richtung eines ganzheitlichen Betrachtungshorizontes in der Bau- und Immobilienökonomie.

Weiterbildung
MAS Sustainable Innovation
Dauer: 50 Präsenztage
Beginn: Einstieg laufend möglich
Kosten: CHF 21 432.–
Ort: Campus St. Gallen
Der MAS Sustainable Innovation beleuchtet das Feld der Innovation aus gesamtheitlicher Perspektive und stellt den Transfer des Erlernten zur Praxis her. Er vermittelt die Kompetenz, Projekte von der Visionsphase bis zur erfolgreichen Umsetzung am Markt zu begleiten.

Weiterbildung
Modul «Datenschutz, Datensicherheit und digitale Ethik»
Dauer: 3 Tage
Beginn: 19.06.2025
Kosten: CHF 1200.–
Ort: Campus St.Gallen und PHSG Rorschach
Das Kernmodul «Datenschutz, Datensicherheit und digitale Ethik» an der OST – Ostschweizer Fachhochschule widmet sich den rechtlichen, sicherheitsrelevanten und ethischen Fragestellungen rund um die Nutzung digitaler Medien und Künstlicher Intelligenz (KI).
Weiterbildung
Modul «Digitale Lernumgebungen»
Beginn: Auf Anfrage
Im Modul «Digitale Lernumgebungen» an der OST – Ostschweizer Fachhochschule erlernen die Teilnehmenden, wie sie effektive, effiziente und bedeutsame digitale Lernumgebungen gestalten können.
Weiterbildung
Modul «Ethik und Recht»
Beginn: Auf Anfrage
Im Modul «Ethik und Recht» befassen Sie sich vertieft mit den rechtlichen Rahmenbedingungen ihrer spezifischen Tätigkeit.
Weiterbildung
Modul «Informationskompetenz und (interkulturelle) Medienkompetenz»
Beginn: Auf Anfrage
Im Modul «Informationskompetenz und (interkulturelle) Medienkompetenz» an der OST – Ostschweizer Fachhochschule lernen Sie, wie man Informations- und Medienkompetenz in verschiedenen Kontexten anwendet und fördert.

Weiterbildung
Modul «KI-, Tech- und Energiegeopolitik»
Beginn: Auf Anfrage
Das Modul «KI-, Tech- und Energiegeopolitik» zeigt Zusammenhänge zwischen Ressourcen, Technologie und Geopolitik auf. Darüber hinaus beleuchtet es die politischen Strategien der wichtigsten Akteurinnen und Akteure der Weltpolitik und die Entwicklung ihrer Zugriffsmöglichkeiten auf Energiequellen, Mineralien und Rohstoffe.
Weiterbildung
Modul «Künstliche Intelligenz im medienpädagogischen Kontext»
Dauer: 2 Tage
Beginn: Auf Anfrage
Kosten: CHF 800.–
Ort: Campus St.Gallen und PHSG in Rorschach
Im Modul «Künstliche Intelligenz im medienpädagogischen Kontext» an der OST – Ostschweizer Fachhochschule werden technologische, gesellschaftlich-kulturelle und anwendungsbezogene Perspektiven von Künstlicher Intelligenz (KI) behandelt.
Weiterbildung
Modul «Lebenswelten von Menschen mit psychischen Belastungen»
Beginn: Auf Anfrage
Die psychische Gesundheit in der Öffentlichkeit zu erhalten und zu fördern ist von grosser Bedeutung. Im Modul «Lebenswelten von Menschen mit psychischen Belastungen» werden die lokale, nationale und internationale Politik, die Gesetzgebung und ihre Anwendung bei der Versorgung psychischer Gesundheit thematisiert.

Weiterbildung
Modul «Mediale Trends bei Kindern und Jugendlichen»
Dauer: 1 Tag
Beginn: 22.08.2025
Kosten: CHF 400.–
Ort: Campus St.Gallen und PHSG Rorschach
Das Modul «Mediale Trends bei Kindern und Jugendlichen» an der OST – Ostschweizer Fachhochschule bietet einen Überblick über die neusten Entwicklungen in der Medienlandschaft sowie Einblicke in die Nutzung von Social Media, Online-Spielen, Streaming-Diensten und anderen digitalen Plattformen durch Kinder und Jugendliche.

Weiterbildung
Modul «Mediengestaltung als handlungsorientierter Ansatz»
Dauer: 2 Tage
Beginn: Nächster Start in Planung
Kosten: CHF 800.–
Ort: Campus St.Gallen und PHSG Rorschach
Im Modul «Mediengestaltung als handlungsorientierter Ansatz» an der OST – Ostschweizer Fachhochschule durchlaufen die Teilnehmenden mit der «Design Thinking for Education Methode» und dem «Entrepreneurship in Education Ansatz» einen agilen Prozess.
Weiterbildung
Modul «Methoden der Beratung: Motivational Interviewing»
Beginn: Auf Anfrage
In der Behandlung psychischer und somatischer Erkrankungen wird Motivational Interviewing (MI) bei verschiedenen Problemverhalten erfolgreich eingesetzt. Sie lernen diesen Behandlungsansatz im Modul «Methoden der Beratung: Motivational Interviewing» theoretisch und praktisch kennen.
Weiterbildung
Modul «Psychopathologie erkennen und verstehen»
Beginn: Auf Anfrage
Im Modul «Psychopathologie erkennen und verstehen» eignen Sie sich ein weiterführendes Verständnis der biologischen, psychologischen, soziodemografischen und spirituellen Einflüsse auf den psychischen Gesundheitszustand an. Sie lernen, wie sich diese Einflüsse auf die Versorgung im Bereich der psychischen Gesundheit auswirken.

Weiterbildung
Modul «Risiko- und Gefahrenanalyse aus staatlicher und wirtschaftlicher Sicht»
Beginn: Auf Anfrage
Das Modul «Risiko- und Gefahrenanalyse aus staatlicher und wirtschaftlicher Sicht» vermittelt Hintergründe, Fakten und Zusammenhänge aus staatlicher, nachrichtendienstlicher und unternehmerischer Perspektive. Zudem werden konkrete Reaktions- und Handlungsmöglichkeiten für Schweizer Unternehmen aufgezeigt.

Weiterbildung
Modul «Strategische Allianzen»
Beginn: Auf Anfrage
Das Modul «Strategische Allianzen» thematisiert die verschiedenen Staatennetzwerke sowie die damit verbundenen Entwicklungen und Auswirkungen für die Welt und die Schweiz. Es behandelt die Themengebiete «Geo- und Wirtschaftspolitik», «Währung», «Finanz- und Bankengouvernanz» und geht auf rechtliche Knackpunkte für Politik und…
Weiterbildung
Modul «Theorie und Praxis in der Medienpädagogik»
Beginn: Auf Anfrage
Im Modul «Theorie und Praxis in der Medienpädagogik» an der OST – Ostschweizer Fachhochschule setzen Sie sich mit theoretischen Grundlagen der Mediennutzung, Medienwirkung, Mediensozialisation und insbesondere einer inklusiven Medienpädagogik auseinander.

Weiterbildung
Ostschweizer Polizeitage
Dauer: 1 Tag, 9.15 - 12.30 Uhr
Beginn: 23.06.2025
Kosten: CHF 500.–
Ort: St. Leonhardstr. 33, St.Gallen

Weiterbildung
Praxis-Workshop «KI-Wissen für Finanzverantwortliche»
Dauer: 2 Tage, 9.00 - 17.30 Uhr
Beginn: 04.09.2025
Kosten: CHF 1790.–
Ort: OST, Bahnhof St.Gallen
Der Praxis-Workshop «KI-Wissen für Finanzverantwortliche» vermittelt konkrete Fähigkeiten zur Optimierung täglicher Aufgaben im Finanzbereich durch massgeschneiderte Prompts und den Aufbau eines persönlichen Firmenbots.
Weiterbildung
Schreibwerkstatt
Beginn: Auf Anfrage
In der Schreibwerkstatt erhalten Sie innerhalb eines individuellen Coachings gezieltes Feedback und Empfehlungen zur Optimierung Ihres Schreibstils.
Weiterbildung
Seminar «Arbeitsintegration für Menschen mit Migrationshintergrund und im Asylwesen»
Dauer: 2 Tage
Beginn: 26.02.2026
Kosten: CHF 700.–
Ort: Campus St.Gallen
Informieren Sie sich über das Seminar Arbeitsintegration für Menschen mit Migrationshintergrund und im Asylwesen an der OST – Ostschweizer Fachhochschule. Die Schwerpunkte sind die asylrelevanten Rahmenbedingungen und die interkulturellen Aspekte der Kommunikation.
Weiterbildung
Seminar «Arbeitsintegration für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung»
Dauer: 2 Tage
Beginn: 19.02.2026
Kosten: CHF 700.–
Ort: Campus St.Gallen
Informieren Sie sich über das Seminar Arbeitsintegration für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung an der OST – Ostschweizer Fachhochschule. In dieser Weiterbildung lernen die Teilnehmenden die spezifischen Herausforderungen im Coaching von Personen mit psychischer Beeinträchtigung kennen und setzen sich mit verschiedenen…

Weiterbildung
Seminar «Arbeitsrecht für Praktikerinnen und Praktiker»
Dauer: Nachmittag, 13.25 - 17.00 Uhr
Beginn: 20.11.2025
Kosten: CHF 390.–
Ort: OST, Bahnhof St.Gallen

Weiterbildung
Seminar «Bevölkerungsschutz»
Dauer: 1 Tag, 9.00 - 16.30 Uhr
Beginn: 25.06.2025
Kosten: CHF 950.–
Ort: OST, Bahnhof St.Gallen

Weiterbildung
Seminar «Blockchain und Crypto Assets»
Dauer: Vormittag, 8.30 - 12.00 Uhr
Beginn: Auf Anfrage
Kosten: CHF 430.–
Ort: OST, Bahnhof St.Gallen
Das Seminar «Blockchain und Crypto Assets» erlaubt es den Teilnehmenden, sich ein differenziertes Bild über die Funktionsweise und Anwendungsmöglichkeiten der vielversprechenden Blockchain-Technologie sowie die darauf aufbauenden Crypto Assets zu machen.

Weiterbildung
Seminar «Datenschutz in der Personalabteilung»
Dauer: Vormittag, 8.30 - 12.00 Uhr
Beginn: 20.11.2025
Kosten: CHF 390.–
Ort: OST, Bahnhof St.Gallen

Weiterbildung
Seminar «DeFi, CBDC, Tokenisierung und NFTs»
Dauer: Nachmittag, 13.00 - 16.30 Uhr
Beginn: Auf Anfrage
Kosten: CHF 430.–
Ort: OST, Bahnhof St.Gallen
Das Seminar «DeFi, CBDC, Tokenisierung und NFTs» ermöglicht den Teilnehmenden einen einfachen und verständlichen Einblick in die komplexe und vielseitige Welt der dezentralen Finanzanwendungen (DeFi), digitalen Zentralbankwährungen (CBDC), tokenisierten Vermögenswerte und NFTs.
Weiterbildung
Seminar «Digital HRM: Personalführung in digitalen Zeiten»
Beginn: Auf Anfrage
Informieren Sie sich über das Seminar «Digital HRM: Personalführung in digitalen Zeiten». Hier lernen Sie, die Personalführung im digitalen Zeitalter erfolgreich zu gestalten. Dabei setzen Sie sich unter anderem mit Künstlicher Intelligenz sowie mit der datengestützten Entscheidungsfindung durch People Analytics auseinander.…
Weiterbildung
Seminar «Erwachsenenschutzrecht»
Beginn: Auf Anfrage
Informieren Sie sich über das Seminar Erwachsenenschutzrecht an der OST – Ostschweizer Fachhochschule. Damit erlangen Sie ein vertieftes Wissen über die Grundlagen des Erwachsenenschutzgesetzes.

Weiterbildung
Seminar «Forensic Accounting: Künstliche Intelligenz gegen Bilanzfälschungen»
Dauer: 1 Tag, 9.00 - 17.00 Uhr
Beginn: 16.10.2025
Kosten: CHF 980.–
Ort: OST, Bahnhof St.Gallen
Im Seminar «Forensic Accounting: Künstliche Intelligenz gegen Bilanzfälschungen» erfahren Sie, wie Technologie Sie bei der Erkennung von Anomalien und bestimmten kriminellen Mustern in Finanzdaten unterstützen kann.

Weiterbildung
Seminar «Führung neu erlebt – gruppendynamisches Leadership-Training»
Dauer: 5 Tage
Beginn: 09.03.2026
Kosten: CHF 2050.- (exkl. Unterkunft)
Ort: Seminarhotel Shima in Davos
Im Seminar «Führung neu erlebt – gruppendynamisches Leadership-Training» steigern Sie Ihre Selbstreflexion und Selbsterkenntnis, erweitern Ihre Kommunikations- und Konfliktlösungsfähigkeiten und stärken Ihre Authentizität sowie Ihre Resilienz im Umgang mit Unsicherheiten. Darüber hinaus lernen Sie, den Zusammenhalt in Teams zu…
Weiterbildung
Seminar «Future HRM: Future People Management & Skills»
Beginn: Auf Anfrage
Informieren Sie sich über das Seminar «Future HRM: Future People Management & Skills». Hier lernen Sie, wie Sie sowohl Führungskräfte als auch Teams in einem dynamischen Umfeld von permanenter Veränderung weiterentwickeln können.
Weiterbildung
Seminar «Gesprächsführung mit Kindern und Jugendlichen»
Beginn: Auf Anfrage
Informieren Sie sich über das Seminar «Gesprächsführung mit Kindern und Jugendlichen» an der OST – Ostschweizer Fachhochschule. In dieser Weiterbildung lernen Sie unterschiedliche kreative Gesprächsformen und -techniken kennen.

Weiterbildung
Seminar «Jahresabschluss nach OR: Grundlagen und Aktualitäten»
Dauer: Vormittag, 8.30 - 12.00 Uhr
Beginn: 26.11.2025
Kosten: CHF 430.–
Ort: OST, Bahnhof St.Gallen
Im Seminar «Jahresabschluss nach OR: Grundlagen und Aktualitäten» erlernen die Teilnehmenden die wichtigsten Grundlagen für den handelsrechtlichen Abschluss und sind nach Seminarende in der Lage, einen Jahresabschluss nach OR zu erstellen. Zudem erhalten sie einen Überblick über die wesentlichen Aktualitäten für das Jahr 2026.
Weiterbildung
Seminar «Kindeswohlgefährdung erkennen, einschätzen und handeln»
Beginn: Auf Anfrage
Informieren Sie sich über das Seminar «Kindeswohlgefährdung erkennen, einschätzen und handeln» an der OST – Ostschweizer Fachhochschule. In dieser Weiterbildung lernen Sie, Gefährdungssituationen für Kinder zu erkennen, richtig einzuschätzen und professionell darauf zu reagieren.

Weiterbildung
Seminar «Kompass Aufsuchen»
Dauer: 3 Tage
Beginn: 19.08.2025
Kosten: CHF 950.-
Ort: Campus St.Gallen
Das Seminar Kompass Aufsuchen behandelt die Anforderungen und Themen der Aufsuchenden Arbeit im öffentlichen Raum. Im Zentrum stehen vier Schwerpunkte: Handlungsanlässe, Akteurskonstellationen, Raumverständnisse und Raumbedeutungen sowie Methodenverstehen im Rahmen der aufsuchenden Arbeit.

Weiterbildung
Seminar «Künstliche Intelligenz als Effizienztreiberin in Controlling und Finanzen»
Dauer: 1 Tag, 9.00 - 16.30 Uhr
Beginn: 23.09.2025
Kosten: CHF 980.–
Ort: OST, Bahnhof St.Gallen
Im Seminar «Künstliche Intelligenz als Effizienztreiberin in Controlling und Finanzen» lernen Sie, wie generative KI funktioniert und wie Sie diese im Controlling und Finanzbereich optimal einsetzen können. Profitieren Sie von konkreten Anwendungsbeispielen und erfahren Sie mehr über die praktischen Möglichkeiten der KI.
Weiterbildung
Seminar «Lebenswelten von Kindern, Jugendlichen und Familien heute»
Beginn: Auf Anfrage
Informieren Sie sich über das Seminar «Lebenswelten von Kindern, Jugendlichen und Familien heute» an der OST – Ostschweizer Fachhochschule. Mit dieser Weiterbildung vertiefen Sie Ihr Wissen bezüglich den Entwicklungsaufgaben der Kindheit und den Bedingungen des Aufwachsens.
Weiterbildung
Seminar «Leichte Sprache und kreative Hilfsmittel in der Beratung»
Dauer: 2 Tage
Beginn: 05.03.2026
Kosten: CHF 700.–
Ort: Campus St.Gallen
Informieren Sie sich über das Seminar Leichte Sprache und kreative Hilfsmittel in der Beratung an der OST – Ostschweizer Fachhochschule. In diesem Seminar lernen die Teilnehmenden, die Leichte Sprache zu verstehen und umzusetzen sowie die Visualisierung als Kommunikationsmittel zu nutzen.
Weiterbildung
Seminar «Methoden in der Beratung»
Dauer: 2 Tage
Beginn: 19.03.2026
Kosten: CHF 700.–
Ort: Campus St.Gallen
Informieren Sie sich über das Seminar Methoden in der Beratung an der OST – Ostschweizer Fachhochschule. Es fokussiert auf die Methoden der Beratung, die Arbeit mit Aufträgen in Beratungen und den Themenbereich Konfliktdiagnostik und Konfliktmanagement.

Weiterbildung
Seminar «Nachhaltigkeitsreporting – von der Regulierung bis zur Umsetzung»
Dauer: 1 Tag, 9.00 - 16.30 Uhr
Beginn: 04.11.2025
Kosten: CHF 980.–
Ort: St.Gallen
Das Seminar «Nachhaltigkeitsreporting – von der Regulierung bis zur Umsetzung» bietet Ihnen eine Einführung in die Regulierung und Anforderungen des modernen ESG-Reporting und vermittelt praxisnahe Anwendungskompetenzen.
Weiterbildung
Seminar «New Work: Neue Arbeitswelt, Führung & HRM»
Beginn: Auf Anfrage
Informieren Sie sich über das Seminar «New Work: Neue Arbeitswelt, Führung & HRM». Hier befassen Sie sich vertieft mit den Auswirkungen der neuen Arbeitswelt auf Führung und Human Resource Mangement. Darüber hinaus eignen Sie sich Wissen und Kompetenzen in den Bereichen Digital Collaboration und New Leadership an.

Weiterbildung
Seminar «Personalcontrolling kompakt»
Dauer: 1 Tag, 9.00 - 16.30 Uhr
Beginn: 28.10.2025
Kosten: CHF 980.–
Ort: OST, Bahnhof St.Gallen
Das Seminar «Personalcontrolling kompakt» vermittelt Ihnen praxisnah wichtige Personal-Kennzahlen. Sie erhalten Einblicke in Methoden der Budgetierung, Kostenkontrolle und Personalbedarfsplanung sowie in aktuelle Trends und digitale Entwicklungen im HR-Bereich.

Weiterbildung
Seminar «Rechte und Pflichten von VR- und GL-Mitgliedern»
Dauer: 1 Tag, 9.00 - 17.00 Uhr
Beginn: 19.03.2026
Kosten: CHF 750.–
Ort: OST, Bahnhof St.Gallen
Weiterbildung
Seminar «Resilient und motiviert den (Traum-)Job finden»
Dauer: 2 Tage
Beginn: 26.03.2026
Kosten: CHF 700.–
Ort: Campus St.Gallen
Das Seminar «Resilient und motiviert den (Traum-)Job finden» an der OST – Ostschweizer Fachhochschule vermittelt Instrumente zur nachhaltigen Work-Life-Balance und zur Stärkung der Resilienz.

Weiterbildung
Seminar «Risikomanagement 6.0 mithilfe künstlicher Intelligenz»
Dauer: 1 Tag, 9.00 - 17.00 Uhr
Beginn: 14.10.2025
Kosten: CHF 980.–
Ort: OST, Bahnhof St.Gallen
Das Seminar «Risikomanagement 6.0 mithilfe künstlicher Intelligenz» vermittelt, wie KI die Risikoanalyse und -bewertung effizienter durchführt. Sie lernen, Risiken frühzeitig zu erkennen, präzisere Analysen durchzuführen und mit KI-gestützten Strategien potenzielle Bedrohungen zu minimieren.
Weiterbildung
Seminar «Souverän auftreten und wirkungsvoll präsentieren»
Dauer: 2 Tage
Beginn: 02.05.2025
Kosten: CHF 650.–
Ort: Campus Rapperswil-Jona
Das Seminar «Souverän auftreten und wirkungsvoll präsentieren» verleiht Sicherheit und Selbstbewusstsein in der Vorbereitung und Durchführung von Kurzreferaten.
Weiterbildung
Seminar «Sozialhilfe»
Beginn: Auf Anfrage
Informieren Sie sich über das Seminar Sozialhilfe an der OST – Ostschweizer Fachhochschule. Diese Weiterbildung führt in die rechtlichen, methodischen und beraterischen Fragen der Sozialhilfe ein.
Weiterbildung
Seminar «Sozialversicherung»
Beginn: Auf Anfrage
Informieren Sie sich über das Seminar Sozialversicherung an der OST – Ostschweizer Fachhochschule. Diese Weiterbildung vermittelt Grundlagen zu den Themen Soziale Sicherheit, AHV, IV, EL, AIV, Unfallversicherung und KVG.
Weiterbildung
Seminar «Sprache und Denken»
Beginn: Auf Anfrage
Informieren Sie sich über das Seminar «Sprache und Denken» an der OST – Ostschweizer Fachhochschule. In dieser Weiterbildung lernen Sie, Berichte inhaltlich sowie sprachlich korrekt und klar zu verfassen.

Weiterbildung
Seminar «St.Galler Sportrechtstag»
Dauer: 1 Tag, 9.00 - 17.00 Uhr
Beginn: 06.11.2025
Kosten: CHF 650.–
Ort: OST, Bahnhof St.Gallen
Weiterbildung
Seminar «Strategic HRM: HR-Strategie im digitalen Zeitalter»
Beginn: Auf Anfrage
Informieren Sie sich über das Seminar «Strategic HRM: HR-Strategie im digitalen Zeitalter». Hier lernen Sie, auf der Basis einer systemischen Analyse eine massgeschneiderte HR-Strategie zu entwickeln und mit Daten zu untermauern. Damit werden Sie befähigt, sich im Unternehmen als strategische Mitgestalterin, als strategischer…

Weiterbildung
Seminar «Strategie 6.0: Von der Geschäfts- zur KI-Strategie»
Dauer: 1 Tag, 9.00 - 17.00 Uhr
Beginn: 15.10.2025
Kosten: CHF 980.–
Ort: OST, Bahnhof St.Gallen
Im Seminar«Strategie 6.0: Von der Geschäfts- zur KI-Strategie» erfahren Sie, inwiefern die Integration von künstlicher Intelligenz in die Entwicklung und Umsetzung einer Geschäftsstrategie für den unternehmerischen Erfolg wichtig ist.
Weiterbildung
Seminar «Supported Education»
Dauer: 2 Tage
Beginn: 12.03.2026
Kosten: CHF 700.–
Ort: Campus St.Gallen
Informieren Sie sich über das Seminar Supported Education an der OST – Ostschweizer Fachhochschule. Das Seminar vermittelt Teilnehmenden eine Übersicht über das Themengebiet der Supported Education. Schwerpunkte sind die berufliche Grundbildung, Didaktik mit Jugendlichen sowie Jobcoaching.

Weiterbildung
Seminar «Wenn die Sprache versagt»
Dauer: 2 Tage
Beginn: 03.07.2025
Kosten: CHF 800.-
Ort: Campus St.Gallen
Im Seminar «Wenn die Sprache versagt» lernen Sie, Menschen zu beraten, wenn sprachliche Ausdrucksmöglichkeiten durch Traumatisierung, Sprachbarrieren oder andere Gründe eingeschränkt sind. Sie entwickeln Handlungsstrategien für eine einfühlsame und wirkungsvolle Begleitung auch ohne viele Worte.

Weiterbildung
Seminar «Zivilrechtlicher Kindesschutz und Kindesrecht»
Dauer: 3 Tage
Beginn: Frühling 2026
Kosten: CHF 1000.-
Ort: Campus St.Gallen
Informieren Sie sich über das Seminar Zivilrechtlicher Kindesschutz und Kindesrecht an der OST – Ostschweizer Fachhochschule. Diese Weiterbildung vermittelt Grundlagen im zivilrechtlichen Kindesschutz.
Weiterbildung
Seminar Adressaten- und kontextgerechtes Schreiben (KES)
Beginn: Auf Anfrage
Informieren Sie sich über das Seminar Adressaten- und kontextgerechtes Schreiben an der OST – Ostschweizer Fachhochschule. in dieser Weiterbildung erhalten Sie das notwendige Werkzeug, um in der schriftlichen Kommunikation den richtigen Ton zu finden.
Weiterbildung
Seminar Clinical Assessment
Beginn: Auf Anfrage
Informieren Sie sich über das Seminar Clinical Assessment an der OST – Ostschweizer Fachhochschule. Mit dieser Weiterbildung gewinnen Sie Einblicke in Theorie und Praxis des Clinical Assessments.
Weiterbildung
Seminar Finanzgrundlagen
Beginn: Auf Anfrage
Informieren Sie sich über das Seminar Finanzgrundlagen an der OST – Ostschweizer Fachhochschule. In dieser Weiterbildung beschäftigen Sie sich unter anderem mit finanziellem und betrieblichem Rechnungswesen sowie der Bilanz- und Erfolgsanalyse.
Weiterbildung
Seminar Finanzorientierte Führung
Beginn: Auf Anfrage
Informieren Sie sich über das Seminar Finanzorientierte Führung an der OST – Ostschweizer Fachhochschule. Mit dieser Weiterbildung lernen Sie finanzielle Mess- und Steuergrössen kennen, die den Wert eines Unternehmens steigern.
Weiterbildung
Seminar Grundlagen der Gesprächsführung (KES)
Beginn: Auf Anfrage
Informieren Sie sich über das Seminar Grundlagen der Gesprächsführung (KES) an der OST – Ostschweizer Fachhochschule. In dieser Weiterbildung lernen Sie verschiedenen Gesprächsarten und Methoden der Gesprächsführung kennen.
Weiterbildung
Seminar Management und Strategie
Beginn: Auf Anfrage
Informieren Sie sich über das Seminar Management und Strategie an der OST – Ostschweizer Fachhochschule. In dieser Weiterbildung setzen Sie sich mit erprobten Management-Instrumenten auseinander.
Weiterbildung
Seminar Marktorientierte Führung
Beginn: Auf Anfrage
Informieren Sie sich über das Seminar Marktorientierte Führung an der OST – Ostschweizer Fachhochschule. In dieser Weiterbildung lernen Sie marktorientierte Mess- und Steuerungsgrössen kennen, die den Wert eines Unternehmens steigern.
Weiterbildung
Seminar Mitarbeitendenorientierte Führung
Beginn: Auf Anfrage
Informieren Sie sich über das Seminar Mitarbeiterorientierte Führung an der OST – Ostschweizer Fachhochschule. In dieser Weiterbildung lernen Sie, wie die Motivation und Produktivität der Mitarbeitenden gesteigert werden kann.
Weiterbildung
Seminar Patienten- und Angehörigenedukation
Dauer: 3,5 Tage
Beginn: 19.08.2025
Kosten: CHF 1300.-
Ort: Campus St.Gallen
Im Seminar Patienten- und Angehörigenedukation an der OST – Ostschweizer Fachhochschule lernen Sie, Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörige in ihrer Eigenverantwortung zu stärken.
Weiterbildung
Seminar Prozessorientierte Führung
Beginn: Auf Anfrage
Informieren Sie sich über das Seminar Prozessorientierte Führung an der OST – Ostschweizer Fachhochschule. Mit dieser Weiterbildung erhalten Sie Einblicke ins Wertschöpfungsmanagement.
Weiterbildung
Seminar Psychologische Grundlagen (KES)
Beginn: Auf Anfrage
Informieren Sie sich über das Seminar Psychologische Grundlagen (KES) an der OST – Ostschweizer Fachhochschule. In dieser Weiterbildung lernen Sie die Grundlagen der Entwicklungspsychologie auf leicht verständliche Art kennen.
Weiterbildung
Seminar Rechtliche Instrumente und Verfahren (KES)
Beginn: Auf Anfrage
Informieren Sie sich über das Seminar Rechtliche Instrumente und Verfahren (KES) an der OST – Ostschweizer Fachhochschule. In dieser Weiterbildung lernen Sie die rechtlichen Rahmenbedingungen und Grundlagen im Bereich Kindes- und Erwachsenenschutz kennen.
Weiterbildung
Seminar Rechts- und Verfahrenskenntnisse (KES)
Beginn: Auf Anfrage
Informieren Sie sich über das Seminar Rechts- und Verfahrenskenntnisse (KES) an der OST – Ostschweizer Fachhochschule. Mit dieser Weiterbildung vertiefen und festigen Sie Ihr Wissen über die Rechts- und Verfahrensgrundlagen rund um das Kindes- und Erwachsenenschutzrecht.
Weiterbildung
Seminar Selbstmanagement nach ZRM®
Dauer: 2 Tage
Beginn: 16.06.2025
Kosten: CHF 850.-
Ort: Campus St.Gallen
Informieren Sie sich über das Seminar Selbstmanagement nach ZRM® an der OST – Ostschweizer Fachhochschule. In dieser Weiterbildung lernen Sie, Ihre Ressourcen gewinnbringend zu nutzen.
Weiterbildung
Seminar Sprache und Text (KES)
Beginn: Auf Anfrage
Informieren Sie sich über das Seminar Sprache und Text (KES) an der OST – Ostschweizer Fachhochschule. Diese Weiterbildung hilft Ihnen dabei, bei Ihrer Arbeit in einer Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde den richtigen Ton zu finden.
Weiterbildung
Seminar Vertiefung der Gesprächsführung (KES)
Beginn: Auf Anfrage
Informieren Sie sich über das Seminar Vertiefung der Gesprächsführung (KES) an der OST – Ostschweizer Fachhochschule. In dieser Weiterbildung lernen Sie kreative Techniken der Gesprächsführung kennen und erfahren, wie sie von Worten hin zur Handlungsebene wechseln können.
Weiterbildung
Seminar Vertiefung der psychologischen Kenntnisse (KES)
Beginn: Auf Anfrage
Informieren Sie sich über das Seminar Vertiefung der psychologischen Kenntnisse an der OST – Ostschweizer Fachhochschule. In dieser Weiterbildung lernen Sie, Krisensituationen anhand psychologischer Kriterien abzuklären, einzuordnen, zu verstehen und zu entschärfen.
Weiterbildung
Seminar Vertrags- und Gesellschaftsrecht
Beginn: Auf Anfrage
Informieren Sie sich über das Seminar Vertrags- und Gesellschaftsrecht an der OST – Ostschweizer Fachhochschule. Mit dieser Weiterbildung erhalten Sie eine Einführung in OR und ZGB.
Weiterbildung
Seminar Volkswirtschaftslehre
Beginn: Auf Anfrage
Informieren Sie sich über das Seminar Volkswirtschaftslehre an der OST – Ostschweizer Fachhochschule. In dieser Weiterbildung lernen Sie unter anderem, wie sich Wirtschaft und Politik gegenseitig beeinflussen und was dies für das betriebliche Denken und Handeln bedeutet.
Weiterbildung
Seminarreihe «Gesetzliche Sozialarbeit»
Dauer: 15-17 Tage
Beginn: Frühling 2026
Kosten: CHF 4700.–
Ort: Campus St.Gallen
Informieren Sie sich über die Seminarreihe Gesetzliche Sozialarbeit an der OST – Ostschweizer Fachhochschule. In dieser Weiterbildung lernen Sie, die rechtlichen Grundlagen in der gesetzlichen Sozialarbeit zu verstehen und anzuwenden.
Weiterbildung
Seminarreihe Kindes- und Erwachsenenschutz
Dauer: 18 Tage
Beginn: Frühjahr 2026
Kosten: CHF 4800.–
Ort: Campus St.Gallen
Informieren Sie sich über die Seminarreihe Kindes- und Erwachsenenschutz. Diese Weiterbildung hat zum Ziel, die Mitarbeitenden der KESB darin zu unterstützen, den Anforderungen ihres Praxisalltags noch besser gerecht zu werden.

Weiterbildung
Starter Kit Hochschuldidaktik
Dauer: 3 Tage
Beginn: 19.08.2025
Kosten: CHF 1750.–
Ort: Campus St.Gallen
Informieren Sie sich über den dreitägigen Starter Kit Hochschuldidaktik an der OST – Ostschweizer Fachhochschule. In dieser Weiterbildung lernen Sie, Ihren Kontaktunterricht systematisch zu planen und durchzuführen. Zu einer eigenen Unterrichtssequenz (Microteaching) erhalten Sie eine fundierte Rückmeldung und individuelle…
Weiterbildung
Tagesseminar Business Intelligence
Beginn: Auf Anfrage
Informieren Sie sich über das Intensivseminar Low Code als Brücke zur digitalen Transformation an der OST St.Gallen.

Weiterbildung
Wissenskaffee: Law insights bei Kaffee und Gipfeli
Dauer: 7.00 - 8.30 Uhr
Beginn: 03.09.2025
Kosten: Die Teilnahme ist kostenlos
Ort: OST, Bahnhof St.Gallen
Weiterbildungs-Filter Beispiel mit Kategorie künstliche Intelligenz | Darstellung Infobar
Weiterbildungs-Filter Beispiel mit Kategorie Wirtschaft | Darstellung Infobox

Weiterbildung
CAS Artificial Intelligence
Dauer: 15 Präsenztage
Beginn: 05.09.2025
Kosten: CHF 9900.–
Ort: Campus Rapperswil-Jona
Der CAS Artificial Intelligence bietet Ihnen die Möglichkeit, von Anfang an ganz vorne mit dabei zu sein und Ihre Karriere voranzutreiben. In diesem Kurs erwerben Sie Kompetenzen im Bereich der künstlichen Intelligenz, ohne dass Sie über höhere Mathematik- und Programmierkenntnisse verfügen müssen.

Weiterbildung
CAS Machine Learning for Software Engineers
Dauer: 25 Präsenztage
Beginn: Nächster Start in Planung
Kosten: CHF 9800.-
Ort: Campus Rapperswil-Jona
Im CAS Machine Learning for Software Engineers erwerben Sie Kompetenzen, die in der Industrie benötigt werden, um Machine-Learning-Projekte selbständig zu implementieren und zu betreiben.
Weiterbildung
Seminar «Digital HRM: Personalführung in digitalen Zeiten»
Beginn: Auf Anfrage
Informieren Sie sich über das Seminar «Digital HRM: Personalführung in digitalen Zeiten». Hier lernen Sie, die Personalführung im digitalen Zeitalter erfolgreich zu gestalten. Dabei setzen Sie sich unter anderem mit Künstlicher Intelligenz sowie mit der datengestützten Entscheidungsfindung durch People Analytics auseinander.…
Weiterbildung
Tagesseminar Business Intelligence
Beginn: Auf Anfrage
Informieren Sie sich über das Intensivseminar Low Code als Brücke zur digitalen Transformation an der OST St.Gallen.