Dr. Clemens Mader

ISM - Institut für Strategie und MarketingWTT - Wissenstransferstelle
+41 58 257 15 44clemens.mader@ost.ch
Profile
Clemens Mader ist Dozent für Wirkungsmessung an der Wissenstransferstelle (WTT) des Departement Wirtschaft. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in transdisziplinären und partizipativen Zugängen der Nachhaltigkeitsforschung, Technikfolgenabschätzung sowie systemischen Wirkungsanalyse.
Kompetenzfelder
- Wirkungsmodelle
- Programmentwicklung im NPO Sektor
- Einbezug von Meinungsvielfalt in der Technikfolgenabschätzung
- Gestaltung von Multi-Stakeholderprozessen
Ausbildung
- Weiterbildung: CAS Wirkungsmanagement in NPO, Universität Basel
- Promotion in Geographie und Diplomstudium Umweltsystemwissenschaften an der Universität Graz, Österreich
Berufliche Praxis
- Co-Geschäftsführer des RCE Zurich
- Selbstständig in der Beratung für NPO
Lehre
- Technology Assessment an der Hochschule Albstadt-Sigmaringen (D)
- Prinzipien Nachhaltiger Entwicklung an der Fachhochschule Krems (AUT)
Projekte
Forschungs- & Beratungsprojekt: Entwicklung eines Wirkungsmodells für Reallabore und Wirkungsmessung in der partizipativen Umsetzung, Projektpartner: Stadt Zürich, Intep.
Mitgliedschaften
- Mitglied, Schweizerische Akademische Gesellschaft für Umweltforschung und Ökologie (saguf)
- Beirat, COPERNICUS Alliance - European Network on Higher Education for Sustainable Development
- Mitglied, Global Alliance for Inter- and Transdisciplinarity
- Mitglied, Netzwerk Technikfolgenabschätzung (NTA)
Herausgeber- und Gutachtertätigkeit
- Editorial Board Member, MDPI, Sustainability
- Aditorial Advisory Board, Emerald, Sustainability Accounting, Management and Policy Journal
- Topic Editor, Frontiers, Sustainability