Cornelia Ursprung

IAF Institut für AltersforschungWissenschaftliche Mitarbeiterin
+41 58 257 13 13cornelia.ursprung@ost.chhttps://www.linkedin.com/in/corneliaursprung/
Profile
Academic Degree
- M.Sc., Psychologie | Universität Zürich, mit Spezialisierung Gerontopsychologie und klinische Psychologie (2023)
- B.Sc., Psychologie | Fernuniversität Schweiz (2020)
- Dipl., Wirtschaftsinformatik / ICT Management, FHNW (2008)
- «easierphone» - Partizipative Weiterentwicklung einer altersgerechten Smartphone-App
- Swiss Silver Platform
- AGE-INT – Internationale Expertise der Schweiz für Innovative Lösungen für eine alternde Gesellschaft
- Alter(n)
- Demographischer Übergang
- Technologien im Alter
- Digitalisierung
- Lehren und Lernen im Alter
- E-Learning 60+
- Usability Testing
- Qualitative und quantitative Datenerhebung
- Seit 2022: Institut für Altersforschung IAF OST, Wissenschaftliche Mitarbeiterin
- Seit 2022: Universität Zürich / Psychiatrische Universitätsklinik Zürich, Wissenschaftliche Mitarbeiterin
- 2021 – 2022: Mehrere Tutorate an der Universität Zürich
- 2021: Praktikum in einem Forschungsprojekt zur Entwicklung einer Smartphone-App am Lehrstuhl «Klinische Psychologie mit Schwerpunkt Psychotherapieforschung» an der Universität Zürich
- 2021: Praktikum in einem Forschungsprojekt zur Erfassung psychiatrischer Diagnosen an der Psychiatrischen Poliklinik Zürich
- 2019 – 2020: IT-Service Delivery Managerin bei KPMG
- 2013 – 2019: (IT-)Projektleiterin und Stabsfunktion bei SwissLife
- 2012: IT-Managerin bei Selecta Management
- 2008 – 2011: Senior IT-Beraterin bei EY Schweiz
- 2006 – 2008: Werkstudentin bei der IBM Schweiz
- 2021 – 2022: Angewandtes Masterarbeitsprojekt am Lehrstuhl für Gerontopsychologie & Gerontologie bei Prof. Dr. Martin, betreut durch Dr. Demiray, zu «E-Learning 60+: Usability testing and adaptation of an e-learning course for seniors»
- Microsoft Office Anwendungsexpertin
- Projektleitung an der Schnittstelle zwischen Fach und IT
- Sprachen: Deutsch/CH (Muttersprache) | Englisch (verhandlungssicher) | Französisch (gute Kenntnisse) | Italienisch (Grundkenntnisse)