14. Unternehmensspiegel 2023 in St.Gallen
Programm St. Gallen
18.00 Uhr | Begrüssung |
Prof. Dr. Marion Pester | |
18.05 Uhr | Inputreferat |
«Nachhaltigkeit als Wettbewerbsvorteil oder Herausforderung?» | |
Prof. Dr. Stefan Nertinger | |
18.30 Uhr | Reflexion |
Vertiefung aus unterschiedlichen Perspektiven der Praxis | |
Prof. Andreas Löhrer mit Dr. Alexander Beck, Co-Geschäftsführer DSE systems AG, Urs Lichtensteiger, Inhaber Lichtensteiger AG Bäckerei und Lucas Senn, CTO & Co-Founder Moost AG, Stefan Prockl, Project Manager Bühler Management AG und Adriano Tramèr, Leiter Geschäftsbereiche Produktion & Energielösungen und Mitglied der Geschäftsleitung SAK | |
19.10 Uhr | Verabschiedung |
Johannes Holdener, Vorsitzender der Bankleitung Raiffeisenbank St. Gallen | |
19.15 Uhr | Apéro riche |
Referierende am 14. Unternehmensspiegel St. Gallen
Dr. Alexander Beck
Co-Geschäftsführer DSE systems AG

Urs Lichtensteiger
Inhaber Lichtensteiger AG Bäckerei

Prof. Dr. Stefan Nertinger
Kompetenzzentrum Strategie und Management
ISM Institut für Strategie und Marketing

Stefan Prockl
Project Manager Environmental Quantification, Corporate Technology Bühler Management AG

Lucas Senn
CTO & Co-Founder Moost AG

Johannes Holdener
Vorsitzender der Bankleitung Raiffeisenbank St. Gallen

Prof. Andreas Löhrer
Kompetenzzentrum Accounting und Corporate Finance
IFL Institut für Finance und Law

Prof. Dr. Marion Pester
Leiterin Departement Wirtschaft
Standortleitung St. Gallen OST – Ostschweizer Fachhochschule

Adriano Tramèr
Leiter Geschäftsbereiche Produktion & Energielösungen
Mitglied der Geschäftsleitung SAK
