Fundraising-Konzept für ein gewinnorientiertes Startup Unternehmen

Das gewinnorientierte Startup Unternehmen kann sich in den ers-ten Geschäftsjahren nicht vollumfänglich selbst finanzieren, insbe-sondere aufgrund der langen Wertschöpfungskette. Es wird je-doch bewusst auf Crowdfunding, Darlehen oder externe Beteili-gungen verzichtet, sondern eine wenig verbreitete Finanzierungs-strategie gewählt. Das Unternehmen soll mit Fundraising-Aktivitä-ten finanziert werden. Um strukturiert und zielführend vorzugehen und Unterstützende möglichst effizient zu akquirieren, wurde ein Fundraising-Konzept entwickelt. Dabei wurde insbesondere Fach-literatur aus dem Non-Profit Bereich verwendet. Basierend auf ei-ner internen und externen Analyse wurde das Konzept mit Zielen, passenden Zielgruppen, sowie effektiven Massnahmen aufgebaut und potenzielle Geldgebende eruiert.

Art der Arbeit
Bachelorarbeit
Verfasser/in
Isabelle Bösch
Referent/in:
Lothar Natau
Projekteingabe:
4.8.2017
finanzierung, konzept, sponsoring, startup, fundraising
zurück