Veranstaltungen
Lernen Sie die Mitarbeitenden vom IWK und unsere Projekte live vor Ort kennen. Das IWK ist an den wichtigsten Anlässen der Branche dabei und führt auch selber regelmässig Veranstaltungen durch.
Lernen Sie die Mitarbeitenden vom IWK und unsere Projekte live vor Ort kennen. Das IWK ist an den wichtigsten Anlässen der Branche dabei und führt auch selber regelmässig Veranstaltungen durch.
16th June 2022, OST - Eastern Switzerland University of Applied Sciences Rapperswil
RIBF 2022 - 2nd Rapperswil International Bonding Forum
Die wirtschaftliche und qualitätsgetreue Herstellung von Kunststoffbauteilen erfordert ein umfassendes Verständnis des Werkstoffverhaltens, der Produktauslegung und der Produktionstechnik.
Ziel des Workshops ist es, zunächst in einer grundsätzlichen Einführung die einzelnen Faktoren zur erfolgreichen Produktumsetzung zu erläutern. In Kleingruppen werden die Teilnehmer anhand eines durchgängigen Praxisbeispiels die verschiedenen Aspekte der Bauteilauslegung unter Anleitung selber bearbeiten. Darüber hinaus bieten sich hier aktuelle Fragestellungen aus den Unternehmen zu diskutieren.
Trotz systematischer Vorgehensweise bei der Auslegung können Schadensfälle auftreten. Die Ursachen sind sehr vielfältig. Anhand von Schadensfällen aus der Praxis wird die Vorgehensweise zur Ursachenfindung erläutert.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei uns am IWK am Donnerstag, 23. Juni 2022!
Datum: Donnerstag, 23. Juni 2022, 09:00 Uhr
Ort: OST - Ostschweizer Fachhochschule
Download Flyer Workshop Kunststoffbauteile richtig auslegen
inkl. Kursunterlagen und Verpflegung, zzgl. MwSt.:
Wirtschaft / Industrie: CHF 750.00
Hochschulen: CHF 500.00
Studenten (mit Legi): CHF 75.00
(Veranstaltung ist auf 15 Teilnehmer limitiert)
Bitte melden Sie sich online per Anmeldeformular an.
zum Anmeldeformular
Anmeldeschluss: 17. Juni 2022
Absagen: Abmeldungen bis 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn sind kostenfrei. Nach dieser Frist ist die volle Teilnahmegebühr zu zahlen.
OST - Ostschweizer Fachhochschule
IWK Institut für Werkstofftechnik und Kunststoffverarbeitung
/ Techpark Eichwies
Eichwiesstrasse 18b
CH-8645 Rapperswil-Jona
8 Minuten vom Bahnhof Jona oder Blumenau, Besucher-Parkplätze befinden sich hinter dem Gebäude 18b
Anfahrtsplan
Prof. Dr. Frank Ehrig: +41 (0)58 257 49 05
frank.ehrig(at)ost.ch
IWK Institut für Werkstofftechnik und Kunststoffverarbeitung
Eichwiesstrasse 18b
CH-8645 Rapperswil-Jona
Das 17. Rapperswiler Kunststoff-Forum findet am Donnerstag, 1. September 2022 statt.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Besuchen Sie uns an der Swiss Plastics Expo in der Messe Luzern.
Fachmesse und Symposium: Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk
Die Swiss Plastics Expo findet vom 17. bis 19. Januar 2023 statt.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Weitere Informationen zu der Messe finden sie unter: swissplastics-expo.ch