MAS in Business Process Engineering
Die Ausrichtung der Geschäftsprozesse auf die Bedürfnisse des Marktes ist in den meisten Branchen überlebenswichtig. Der berufsbegleitende MAS in Business Process Engineering setzt sich mit der Konzeption und Umsetzung innovativer Geschäftsprozesse und dem zielgerichteten Einsatz aktueller IT-Technologien auseinander.
Auf einen Blick
Titel
Master of Advanced Studies MAS in Business Process Engineering (60 ECTS)
Aufbau
Kern-Zertifikatslehrgänge:
Neben den beiden Kern-Zertifikatslehrgängen besuchen Sie – ganz nach Ihren persönlichen Bedürfnissen – einen dieser drei Wahl-Zertifikatslehrgängen als dritten CAS:
- CAS Strategisches und operatives Projektmanagement
- CAS IT-Architekturen und Technologien
- CAS Führung und Steuerung der IT
Dauer
Berufsbegleitend, 60 Präsenztage
(Anzahl Präsenztage variiert je nach Lehr- und Lernform in den jeweiligen CAS. Verbindlich sind die aktuellen Terminpläne der CAS)
Kosten
Bei Gesamtzahlung CHF 24 816, inkl. Unterlagen, Leistungsnachweisen und Diplom (Preisänderungen vorbehalten)
Zulassung
Anerkannter Tertiärabschluss, mehrjährige qualifzierte Berufserfahrung, Tätigkeit in einem entsprechenden Arbeitsfeld
Durchführungsort
Aufgrund des Präsenzunterricht-Verbots an Hochschulen wird diese Weiterbildung vorerst online durchgeführt. Informationen über den genauen Ablauf erhalten Sie nach der Anmeldung.
Beginn
3. September 2021 mit dem CAS Requirements Engineering
Anerkennung
Der MAS in Business Process Management ist im Verfahren der Erstakkreditierung durch die renommierte Business School Akkreditierungsagentur AACSB.