MAS in Real Estate Management
Die Tätigkeit im Immobilienbereich erfordert vielfältige Kompetenzen. Die Bewertung von Grundstücken und Gebäuden spielt dabei ebenso eine Rolle wie die Entwicklung und Analyse von Neu- und Umnutzungsprojekten oder die Bewirtschaftung von Immobilienportefeuilles. Der MAS in Real Estate Management thematisiert sämtliche Aspekte der Immobilienökonomie und vermittelt einen ganzheitlichen Betrachtungshorizont in diesem Bereich.
Auf einen Blick
Titel
Master of Advanced Studies MAS in Real Estate Management mit Vertiefung Portfoliomanagement oder mit Vertiefung Valuation (60 ECTS)
Aufbau
Dauer
Berufsbegleitend, 70 Präsenztage
(Anzahl Präsenztage variiert je nach Lehr- und Lernform. Verbindlich sind die aktuellen Terminpläne der CAS.)
Kosten
Bei Gesamtzahlung CHF 26 367, inkl. Unterlagen, Leistungsnachweisen und Diplom (Preisänderungen vorbehalten)
Zulassung
Anerkannter Tertiärabschluss, mehrjährige qualifzierte Berufserfahrung, Tätigkeit in einem entsprechenden Arbeitsfeld
Durchführungsort
Aufgrund des Präsenzunterricht-Verbots an Hochschulen wird diese Weiterbildung vorerst online durchgeführt. Informationen über den genauen Ablauf erhalten Sie nach der Anmeldung.
Beginn
Das nächste Einstiegsdatum in den MAS in Real Estate Management ist in Planung mit dem CAS Immobilienentwicklung.