Seminar Blockchain und Crypto Assets
Blockchain-Technologie und Crypto Assets sind in aller Munde. Enthusiasten sprechen von einem Megatrend mit enormem Potenzial, kritische Stimme stempeln diese technologischen Entwicklungen als Hype ab. Das Seminar Blockchain und Crypto Assets erlaubt es den Teilnehmenden, sich ein differenziertes Bild über die Funktionsweise und Anwendungsmöglichkeiten der vielversprechenden Blockchain-Technologie sowie die darauf aufbauenden Crypto Assets zu machen.
Auf einen Blick
Abschluss
Weiterbildungsnachweis der OST – Ostschweizer Fachhochschule
Schwerpunkte
- Eigenschaften und Funktionsweise der Blockchain-Technologie
- Einsatzmöglichkeiten und Potenzial von Smart Contracts
- Kategorisierung und Arten von Crypto Assets
- Investments in Crypto Assets (Wallets, Kryptobörsen, Finanzprodukte)
Zielgruppe
Dieses Seminar wendet sich an alle Personen, die sich ein fundiertes und differenziertes Bild über die Blockchain-Technologie und die darauf aufbauenden Crypto Assets machen wollen. Es wird kein spezifisches Vorwissen vorausgesetzt und technische Details werden bewusst ausgeklammert.
Abschlusskompetenzen
Die Teilnehmenden kennen die Vor- und Nachteile der Blockchain-Technologie und der Crypto Assets und sind in der Lage, die Chancen und Risiken von Crypto Asset Investments einzuschätzen.
Dauer
0.5 Tage (08:30 – 12:00 h). Darauf aufbauend wird am gleichen Tag ein zweites Halbtagesseminar zum Thema DeFi, CBDC, Tokenisierung und NFTs angeboten.
Kosten
CHF 350 exkl. Unterlagen (ohne Buch)
Falls beide Halbtagesseminare besucht werden: CHF 680 (inkl. Buch der Dozierenden im Wert von CHF 60)
(Preisänderung vorbehalten)
Durchführungsort
OST Campus Buchs, OST Campus St.Gallen, OST Campus Rapperswil-Jona und FFHS in Zürich
Weitere Termine
08.05.2023 - OST Campus St.Gallen
11.05.2023 - FFHS in Zürich
24.05.2023 - OST Campus Rapperswil-Jona
07.09.2023 - OST Campus Buchs
02.11.2023 - FFHS in Zürich
06.11.2023 - OST Campus St.Gallen
08.11.2023 - OST Campus Rapperswil-Jona