Projekte der OST

Die OST betreibt angewandte Forschung und Entwicklung. «Angewandt» deshalb, weil die Forschung nie Selbstzweck ist. Vielmehr konzipieren und realisieren die Standorte  wertvolle Produkte für die Bevölkerung und die Industrie.

Verschaffen Sie sich einen Überblick, wie vielfältig die Lösungen sind, welche die Forscherinnen und Forscher in Buchs, Rapperswil und St. Gallen entwickelt haben.

Forschungsprojekt

eSociety Bodensee 2020

Offene gesellschaftliche Innovation: Nutzung von Open Innovation Ansätzen zur Bewältigung gesellschaftlicher Herausforderungen in der Bodensee Region.

Forschungsprojekt

Tagesbetreuung Kirchberg-Bazenheid

In der Schulgemeinde Kirchberg-Bazenheid entsprechen die bestehenden familienergänzenden Tagesstrukturen nicht mehr den aktuellen Anforderungen. In einem ersten Schritt sollen eine Befragung von Eltern und Lehrpersonen sowie ein Vergleich bewährter Modelle aus anderen Gemeinden die Grundlagen für eine Konzeptentwicklung schaffen.

Forschungsprojekt

St.Galler Boys'Day

Der Anlass will Jungs lebendige Eindrücke von Pflege- und Sozialberufen vermitteln, um ihre Berufswahlperspektive zu erweitern und Freude an sozialen und pflegerischen Berufen zu wecken.

Forschungsprojekt

Sustainability Performance Management

The aim of the project was to integrate the sustainability-oriented management of companies into their strategy development and implementation. In the process, they are categorized using a maturity barometer, on the basis of which concrete measures are derived. With the help of sustainability scorecards, the strategies are to be…

Forschungsprojekt

Nachhaltiges Leistungsmanagement

Ziel des Projektes war es, das nachhaltig-orientierte Management von Unternehmen in deren Strategieentwicklung und -umsetzung zu integrieren. Dabei werden sie anhand eines Reifegrad-Barometers kategorisiert, auf deren Basis konkrete Massnahmen abgeleitet werden. Mithilfe von Sustainability Scorecards sollen die Strategien umgesetzt…

Forschungsprojekt

Subjektives Sicherheitsempfinden Stadt Wil

Das subjektive Sicherheitsempfinden stellt einen wichtigen Faktor für die Wahrnehmung von Lebensqualität dar.